IHG setzt auf Nachhaltigkeit und expandiert auf Menorca

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts baut das eigene Engagement für nachhaltige Hotellerie in Europa weiter aus und kündigt gleichzeitig die Eröffnung ihres ersten Hotels auf der Baleareninsel Menorca an.

Vier neue Hotels im Low Carbon Pioneers-Programm

Mit der Aufnahme von vier weiteren Hotels verdoppelt IHG das Low Carbon Pioneers-Programm in Europa. Die Initiative vereint Hotels, die auf fossile Brennstoffe verzichten und ausschließlich mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Neu hinzugekommen sind das voco Mailand in Italien, das voco Marylebone in London, das Holiday Inn Express Almere in den Niederlanden und das Staybridge Suites Malaga in Spanien.

Das Programm wurde 2024 ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, nachhaltige Betriebsweisen zu erproben und branchenweit zu teilen. Die beteiligten Hotels setzen auf moderne Technologien wie hocheffiziente Wärmepumpen sowie vollelektrische Küchen und verfügen über eine anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierung.

Karin Sheppard, Managing Director Europe von IHG Hotels & Resorts, betont die Bedeutung des Programms: „Diese Hotels zeigen, dass emissionsarme Betriebsweisen in allen Marken von IHG möglich sind. Unser Ziel ist es, nachhaltiges Reisen zu fördern und gleichzeitig unseren Hotelpartnern zukunftssichere Lösungen zu bieten.“

Hotel Indigo Menorca: Erster IHG-Standort auf der Insel

Parallel zur nachhaltigen Expansion gibt IHG auch den Markteintritt auf Menorca bekannt. Das Hotel Indigo Menorca wird im Sommer 2026 in der Inselhauptstadt Mahón eröffnen und Teil des wachsenden Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG in Spanien.

Das Hotel mit 75 Zimmern entsteht mit Blick auf den Hafen und in der Nähe zum Kunstzentrum Hauser & Wirth auf der Isla del Rey. Gäste erwarten eine Dachterrasse mit Meerblick, ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten und ein Außenpool.

IHG arbeitet für dieses Projekt mit Senator Hotels & Resorts zusammen. Daniel Rossell, Eigentümer von Senator Hotels & Resorts, sieht darin eine vielversprechende Partnerschaft: „IHG hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen, der sowohl global als auch lokal starke Konzepte entwickelt. Wir freuen uns darauf, Gästen in Menorca ein einzigartiges Hotelerlebnis zu bieten.“

Mit diesem Schritt verstärkt IHG seine Präsenz auf den Balearen, wo das Unternehmen bereits Hotels auf Mallorca und Ibiza betreibt. IHG plant, in den kommenden Jahren weiter in Spanien zu wachsen. Aktuell betreibt die Gruppe 57 Hotels in Spanien, weitere 15 sind in Planung.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerischen Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.