Lifestyle-Hotel in Brunsbüttel - River Loft Hotel & Spa startet im August

| Hotellerie Hotellerie

In der im Dreieck von Elbe, Nord-Ostsee-Kanal und Meer gelegenen Schleusen- und Hafenstadt Brunsbüttel eröffnet im August ein Lifestyle-Hotel. Das River Loft Hotel & Spa will mit einem einem konsequent regionalem Konzept überzeugen.

83 Lofts, unterschiedlich groß und teilweise mit einer freistehenden Badewanne oder privater Sauna ausgestattet, zwei Restaurants, eine Bar, offene Co-Working-Spaces, ein Fitness- und ein Yogaraum sowie eine extra Bike-Bude warten auf die Gäste.

Hinter dem Projekt steht das Ehepaar Pia und Hans Helmut Schramm. Selbst in Brunsbüttel fest verwurzelt, war den beiden von Anfang an ein regionaler Ansatz wichtig: „Mit dem River Loft wollen wir ein Hotel von und für Brunsbütteler schaffen. Daher arbeiten wir fast ausschließlich mit lokalen Produzent zusammen, die uns mit dem Besten aus der Region versorgen“, so Pia Schramm.


River Loft Hotel & Spa - Regionaler Fokus in der Küche

Der regionale Fokus prägt auch das kulinarische Konzept der beiden Restaurants „Outer Roads“ und „Boat House“. Küchenchef Anthony Iléo entwickelt für das Hotel eine frische, regionale und zugleich weltoffene Küche: „Wir sind hier in Dithmarschen und das sieht man auf jeden Fall auch unserer Speisekarte an. Gleichzeitig liegen in der Außenreede die ganzen internationalen Schiffe vor Anker – auch das wollen wir in unsere Gerichte einfließen lassen.“

Während sich das „Outer Roads“ (= englisch für Außenreede) im Haupthaus befindet, ist das „Boathouse“ ein separates Gebäude direkt am Fluss. Im Sommer lässt es sich hier herrlich auf der Terrasse im Beach Chair oder am eigenen Strandbereich entspannen – immer mit Blick aufs Wasser und die grüne Promenade am gegenüberliegenden Ufer. Übrigens: Das „Boat House“ kann auch für private Feiern wie Hochzeiten oder Geburtstage gebucht werden!

Brunsbüttel ist für Aktivurlauber ein ideales Reiseziel: Neben Wassersport und Wandern ist vor allem Radfahren sehr beliebt. Schließlich laufen hier vier nationale und internationale Fernradwege zusammen: die NOK-Route, der Elberadweg, der Nordseeküstenradweg sowie die Deutsche Fährstraße. Zahlreiche weitere Radwege in der Umgebung machen Brunsbüttel zu einem perfekten Ausgangspunkt für Radtouren. 

Auch das River Loft hat ein Herz für Radler: Eine eigene Bike-Bude bietet Fahrrädern einen trockenen und sicheren Unterstand sowie die Möglichkeit, kleine Schäden am Rad selbst zu reparieren. Wer ohne fahrbaren Untersatz da ist, kann sich vor Ort ganz entspannt ein nachhaltiges Bambusrad der Marke My Boo ausleihen und sofort losfahren.

River Loft Hotel & Spa

Hafenstraße 16
D-25541 Brunsbüttel
0 48 53 / 889 45 55
www.river-loft-hotel.de


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.