Marriott International startet All-Inclusive-Plattform und plant neue Resorts 

| Hotellerie Hotellerie

Marriott will im All-Inclusive-Segment wachsen und bringt dafür nun eine eigene Plattform an den Start. Das Unternehmen gab zudem bekannt, dass zwischen 2022 und 2025 fünf neue All-Inclusive-Resorts für mehr als 800 Millionen Dollar eröffnet werden sollen. 

Marriott plant, sein All-inclusive-Portfolio in beliebten Freizeitdestinationen weltweit weiter auszubauen, mit einer Mischung aus Neu- und Umbauten von bestehenden Resorts, einschließlich der derzeit im Portfolio befindlichen Immobilien. Die neu unterzeichneten Managementverträge werden voraussichtlich fünf All-Inclusive-Immobilien in der Karibik und Lateinamerika liefern, die zusammen über mehr als 2.000 Zimmer verfügen.

Mehr als 2.000 Zimmer in Planung
Durch die kürzlich unterschriebenen Management-Verträge sollen fünf All-inclusive-Anlagen in der Karibik und in Latein-Amerika mit insgesamt über 2.000 Zimmern errichtet werden. Die fünf Resorts befinden sich in:

Punta Cana, Dominikanische Republik:

Autograph Collection Resort, 650 Zimmer (geplante Eröffnung 2022)

NIA, Riviera Nayarit, Mexiko
The Ritz Carlton Resort, 240 Zimmer (geplante Eröffnung 2023) Westin Resort, 400 Zimmer (geplante Eröffnung 2023)
Autograph Collection Resort, 300 Zimmer (geplante Eröffnung 2025)
Marriott Hotels Resort, 500 Zimmer (geplante Eröffnung 2025)

Artha Capital, ein führendes Private-Equity-Unternehmen und Immobilienentwickler, mit Sitz in Mexiko City plant die Entwicklung von NIA, einer neuen All-inclusive-Destination, mit vier der Premium- und Luxusmarken von Marriott International an der Riviera Nayarit. Das Projekt entsteht auf 89 Hektar entlang der tropischen Pazifikküste.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Marriott International bei der Errichtung eines einzigartigen und aufregenden Reiseziels an der mexikanischen Riviera Nayarit, wo sich vier der herausragenden Marken des Unternehmens befinden werden“, betonte Gerardo Fernández, Managing Director, Hospitality Platform, Artha Capital. „Durch Zusammenführung einer Mischung aus Premium- und Luxusmarken an unserer wunderschönen Küste haben wir die Möglichkeit, die tatsächliche Bedeutung des Konzepts All-inclusive-Urlaub noch einmal neu zu definieren. Wir haben großes Vertrauen in Marriott International, in die Stärke der Marken und des Bonusprogramms und sind vom Erfolg des Projekts überzeugt.“

„Wir freuen uns darauf, ein All-inclusive-Resort der Marke Autograph Collection in der Dominikanischen Republik in Zusammenarbeit mit Marriott International zu errichten“, sagt Mihail Popov, CEO von DIT Hotels aus Sofia/Bulgarien. „Zusammenarbeit mit Marriott bedeutet, dass wir Zugang zu ihrem Marken-, Design- und Geschäfts-Know-how bei der Errichtung unseres Resorts in Punta Mita haben. Und einmal eröffnet, profitieren wir von deren Management-Fähigkeiten und den begeisterten Marriott-Bonvoy-Mitgliedern, die immer nach neuen Erlebnissen suchen.“

Marriott International setzt bekannte Marken ein
Aufgrund der steigenden Nachfrage nach All-inclusive-Aufenthalten im Premium- und Luxusbereich möchte Marriott International das Angebot mit sieben seiner Full-Service- und Luxus-Marken ins Leben rufen: The Ritz-Carlton, The Luxury Collection, Marriott Hotels, Westin Hotels, W Hotels, Autograph Collection und Delta by Marriott. Die Gäste werden eine besondere Form der All-inklusive-Ferien mit all der Design-Ästhetik, dem kulinarischen Angebot und den Annehmlichkeiten, die jede einzelne Marke auszeichnet, erleben. All-inclusive-Resorts der Marke Marriott Hotels sprechen beispielsweise hauptsächlich Familien an, während Resorts der Marke W Erwachsene ansprechen.

„Durch die Vielfältigkeit und den internationalen Charakter unserer Marken haben unsere Gäste die Möglichkeit, das perfekt passende Angebot für fast jede Reiseart oder jedes Ziel zu finden“, betonte Tina Edmundson, Global Brand Officer, Marriott International. „Durch die Erweiterung unseres Portfolios mit diesen neuen Angeboten eröffnen wir den Reisenden neue Möglichkeiten zur Erkundung unserer einzigartigen Marken – von Westin bis hin zu W – aus einer neuen All-inclusive-Perspektive.“


 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Premier Inn "Sleep Academy" wurde ein eigenes Kompetenzzentrum ins Leben gerufen. In dem neuen Format versammeln sich Experten, die über die Website und Social Media-Kanäle Wissen und Tipps für einen guten Schlaf vermitteln. Herzstück ist die "Sleep Academy"-Veranstaltungsreihe.

Portfolio-Zuwachs für Novum Hospitality: Die Hotelgruppe hat einen Mietvertrag für eine Projektentwicklung in Hamburg unterzeichnet. Der Neubau mit 146 Zimmern soll 2026 eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Clink tragen.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke Dolce by Wyndham erstmals in der Türkei ein. Die Eröffnung des Dolce by Wyndham Çeşme Alaçatı sowie zwei weiterer Häuser in Çeşme und Datça erfolgt in Kooperation mit dem Hotelbetreiber DRD Hotels.

Accor hat zusammen mit Travel Managern und Einkäufern von 17 internationalen Unternehmen den "Accor Global Leadership Council" ins Leben gerufen. Der Beratungsausschuss zielt darauf ab, die Zukunft von Geschäftsreisen und Meetings neu zu gestalten.

limehome setzt sein Wachstum mit 42 neuen Apartments in Berlin-Friedrichshain fort. Das Münchener Unternehmen sichert sich ein ehemaliges Hotel im Boxhagener Kiez, Projektpartner ist die Centralis Immobilien Gruppe. Limehome verfügt jetzt über knapp 750 Apartments in der Hauptstadt.

Die neuesten Daten von Travelcircus zeigen, dass die Nachfrage nach Hotelbuchungen im Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken ist. Top-Verlierer ist Blåvand in Dänemark mit einem Rückgang von 56 Prozent.

Die Welcome Hotels haben ein Talent-Management-Programm ins Leben gerufen. Neun Nachwuchsführungskräfte des Unternehmens sind vor wenigen Monaten in das Programm gestartet, um sich auf ihre nächsten Karriereschritte vorzubereiten.

Meininger Hotels investiert in den Standort Berlin Mitte: Neben der bevorstehenden Renovierung aller öffentlichen Bereiche werden auch Arbeiten in der hauseigenen Bar, einschließlich Veranstaltungskeller, durchgeführt. Letzterer hat inzwischen einen neuen Mieter gefunden.

Die Hyatt Hotels verzeichneten im ersten Quartal 2024 deutlich mehr Anfragen für Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen. Mehr als 5.500 der Anfragen entfielen auf die deutschen Häuser, was einem Wachstum von 34 Prozent entspricht.

Zu Beginn des Jahres 2023 verkündete die Althoff Collection den Neubeginn einer Frankfurter Hotel-Ikone – jetzt gibt die Gruppe weitere Details im Zusammenhang mit der ehemaligen „Villa Kennedy“ bekannt.