Mövenpick ruft mit „Kilo of Kindness“ wieder zum Spenden auf

| Hotellerie Hotellerie

Mövenpick Hotels & Resorts ruft von Mitte Oktober bis Mitte November wieder zur Spendenaktion „Kilo of Kindness“ auf. Organisiert unter der Beteiligung von 75 Hotels und Resorts in 30 Ländern, findet diese nunmehr zum 9. Mal statt und unterstützt lokale Partner und Gemeinden mit gezielten Sachspenden.

Gäste, Mitarbeitende und alle, die unterstützen wollen, können verschiedene Sachgüter wie Lebensmittel, Kleidung und Schulmaterial spenden. Die Art der Spenden richtet sich nach dem Bedarf des lokalen, von den Hotels ausgewählten Wohltätigkeitspartners. Dabei kommt es nicht darauf an, wie viele „Kilo of Kindness“ jeder Einzelne spendet: In jedem Beitrag spiegelt sich das Mövenpick-Credo wider, dass selbst der kleinste Akt der Nächstenliebe eine bedeutende und nachhaltige Wirkung hat. Abgegeben werden können die Spenden von 14. Oktober bis 15. November in allen teilnehmenden Mövenpick-Hotels.

Die Initiative „Kilo of Kindness“ wurde 2015 ins Leben gerufen und hat seither Tausende von Menschen auf der ganzen Welt erreicht. Insgesamt wurden bisher über 90.000 Kilo an Spenden für Bedürftige gesammelt. Die Aktion erinnert daran, dass Großzügigkeit keine Grenzen kennt: Sie vereint Menschen und Gemeinschaften in dem gemeinsamen Ziel, die Welt zu verbessern.

„Der Aktionsmonat ‚Kilo of Kindness‘ von Mövenpick zeigt unser Engagement, einen positiven Beitrag zu leisten in jeden Gemeinden, in denen wir als Gastgeber tätig sind,“, so Benoît Racle, Global President of Premium Brands bei Accor. „Unser Erbe beruht auf der Überzeugung, dass Großzügigkeit Leben verändern kann. Durch diese Initiative sehen wir, wie kleine, wohlbedachte Taten einen Dominoeffekt erzeugen, der Menschen zusammenbringt und in der Not hilft. In dem wir echte zwischenmenschliche Beziehungen fördern, unterstützen wir nicht nur selbst, sondern inspirieren auch andere, die Idee des Gebens fortzuführen. Für uns ist Großzügigkeit keine einmalige Sache, sondern Tradition; sie ist eine Bewegung, die das Herz unserer Marke widerspiegelt.“

Im Rahmen von „Kilo of Kindness“ setzen sich die Mitarbeitenden von Mövenpick zusammen mit Gästen und Unterstützern durch ihre Spenden gemeinsam für Bedürftige ein. Die Auswahl der Wohltätigkeitspartner teilt sich in zwei Hauptthemen: So setzt sich die erste Kategorie „food for good“ dafür ein, Menschen mit gesunden Mahlzeiten und Grundnahrungsmitteln versorgen, passend zum kulinarischen Ursprung von Mövenpick. Die zweite Kategorie an ausgewählten Hilfsorganisationen regt zum Mitmachen und Entdecken an, und sammelt dafür beispielsweise Lernmaterial, Bücher und Bastelbedarf. Jedes teilnehmende Hotel wählt seinen lokalen Charity-Partner selbst aus und stellt auf diese Weise sicher, dass die Hilfe in der örtlichen Gemeinde ankommt.  

Teil der Kampagne sein

Zum Start von „Kilo of Kindness“ lädt Mövenpick alle ein, sich an der globalen Initiative zu beteiligen. Vom 14. Oktober bis zum 15. November 2024 kann in allen teilnehmenden Hotels gespendet werden. In Deutschland können die Güter in den Hotels Mövenpick Hotel Munich Airport, Mövenpick Hotel Stuttgart Airport, Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress, Mövenpick Hotel Münster Mövenpick Hotel Hamburg und Mövenpick Berlin abgegeben werden. Die Hotelteams werden am Ende der Aktion die Weitergabe an die Charity-Partner in den jeweiligen Gemeinden koordinieren. Sämtliche Spenden gehen direkt an lokale Wohltätigkeitsorganisationen.

Weitere Informationen online unter: https://movenpick.accor.com/en/kilo-of-kindness.html  

Mitmachen – so geht’s:

  1. Auf Movenpick.com ein teilnehmendes Mövenpick Hotel in der Nähe finden
  2. Sachspenden sammeln wie beispielsweise haltbare Lebensmittel, gebrauchte Kleidung, Schulsachen, Spielzeug, Wäsche, Bücher, Sportgeräte und funktionstüchtige Elektroartikel.
  3. Die Spenden zwischen dem 14. Oktober und dem 15. November im ausgewählten Mövenpick-Hotel abgeben.
  4. Spenden in dem dafür vorgesehenen Bereich in der Mövenpick-Lobby ablegen – unsere freundlichen Heartists® zeigt gerne wo.

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.