Novotel und ibis budget Münster City öffnen

| Hotellerie Hotellerie

Mit zwei Eröffnungen am 1. September erweitert Accor sein Portfolio in der Universitäts-und Fahrradstadt Münster. Im Midscale-Segment präsentiert sich das neue Novotel Münster City mit 117 Zimmern, einer Lobby, Restaurant mit kalifornisch-inspirierter Küche sowie sechs Tagungsräumen. Das Economy-Portfolio wird um das neue ibis budget Münster City ergänzt, das über 123 Zimmer sowie über eine Lobby mit Snack- und Getränkeauswahl verfügt. Franchisepartner für beide Hotels ist die Investhotel Gruppe, die bereits 18 Hotels unter der Flagge verschiedener Accor-Marken betreibt.

Mit der Eröffnung des neuen Doppelhotels am Münsteraner Stadtring wird die Kultur-, Studentenstadt und Fahrradmekka Münster um zwei neue Angebote in verschiedenen Preiskategorien erweitert:

Das Novotel Münster City ist ein familienfreundliches Hotel im gehobenen Mittelklasse-Bereich, das sich besonders unter der Woche auch an Tagungs- und Geschäftsreisende wendet. An der Von-Steuben-Straße 4-6 gelegen, hat das Hotel 117 Zimmer, gestaltet in Schiefergrau mit Rot als kontrastierender Farbe und mit abgerundeten Möbeln und Design-Elementen, um ein Gefühl der Wohnlichkeit zu schaffen. Typisch für Novotel ist der starke Fokus auf Familien: So schlafen bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren kostenlos im Zimmer ihrer Eltern. Alternativ können Familien ein zweites Zimmer mit einem Preisnachlass von 50 Prozent auf die Zimmerrate buchen.

Zum kulinarischen Angebot gehört neben einem Frühstücksbuffet das Restaurant Gold & Brown, das sowohl Mittags- als auch Abendgerichte serviert. Der Fokus liegt auf kalifornischen Einflüssen. Für Familien gibt es ein eigenes Kindermenü. Für Geschäftsreisende stehen sechs Tagungsräume bereit, die eine Gesamtkapazität von 200 Personen haben. Der im sechsten Stock gelegene Wellnessbereich mit Fitnessstudio und Sauna über den Dächern von Münster rundet das Angebot ab.

Das Economy-Segment der Stadt wird künftig um das ibis budget Münster City erweitert, das sich in Herwarthstraße 8 befindet. Das neue Hotel zählt zu den Aushängeschildern der Marke mit insgesamt 123 Zimmern. Die Farbgebung und Muster vermitteln im ganzen Haus eine einladende Atmosphäre. Die Flure sind in einem warmen Gelb gehalten. Auch die Gästezimmer haben sonnengelbe Elemente, während der Boden mit einem zurückhaltenden Leo-Muster gestaltet wurde – die Badezimmer sind entweder in Orange, Rot, Bordeaux oder Blau gehalten. Für den schnellen Hunger gibt es im offenen Lobbybereich zur Selbstbedienung Snacks und Getränke. 

„Münster ist eine wunderschöne Stadt im Nordwesten Deutschlands, die mit ihrem Mix aus historischer Altstadt und modernen Elementen, aber auch durch ihrem entspannt-studentischen Flair punktet. Wir freuen uns sehr, das touristische Angebot der Stadt nun gleich um zwei international bekannte Hotelnamen zu erweitern und damit die Attraktivität der Destination weiter zu steigern“, so Simone Harms, Hoteldirektorin der beiden Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.