NYX Hotel Warsaw by Leonardo Hotels eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Polens Hauptstadt hat jetzt sein erstes NYX Hotel by Leonardo Hotels: das NYX Hotel Warsaw mit 331 Zimmern und Suiten. Der Varso Tower, das höchste Gebäude Mitteleuropas mit 310 Metern bis zur Turmspitze, liegt direkt daneben. Das Design- und Kunstkonzept ist erlebbar durch Street-, Video- und Contemporary Art bekannter einheimischer Künstler.

Für Tagungen und Konferenzen stehen fünf miteinander kombinierbare Räume für bis zu 400 Teilnehmer zur Verfügung. Eine besondere Überraschung erhielt der erste Hotelgast - einen Hubschrauberrundflug, um das neue Hotel von oben zu bestaunen. Leonardo Hotels ist mit ihrer Lifestyle-Marke nun siebenmal in Europa vertreten: in Deutschland (München, Mannheim), Italien (Mailand), Spanien (Bilbao, Madrid) und der Tschechischen Republik (Prag) sowie in Polen (Warschau).  Ein weiteres NYX Hotel by Leonardo Hotels ist für 2023 in Hamburg geplant.
 

Das NYX Hotel Warsaw ist geprägt von den Werken sieben aufstrebender einheimischer Künstler und ihren Zukunftsvorstellungen, inszeniert von lokalen Kuratoren. Gleich am Eingang steht ein Monolith von Mariusz Tarkawian, der vollständig mit Grafiken bedeckt ist, inspiriert von Sci-Fi-Filmen und Comics. Im Lobby-Bereich sind die Wände des Treppenaufgangs mit Graffiti-Kunst von Mariusz Waras bedeckt, die ein modernes Stadtgebiet darstellt. Im echten Graffiti-Schablonen-Stil ist es das größte Werk im Hotel. Der Street-Art-Künstler, Grafiker und Designer ist vor allem für sein Projekt m-city bekannt, das heißt für seine Murals, die an den Wänden von städtischen Gebäuden entstehen.

Im Restaurant- und Barbereich finden sich eine futuristische Installation von Norbert Delman und eine Serviette in Übergröße aus Spitze als Wandbild von NeSpoon, die für ihre wunderschön zarten Kunstwerke, basierend auf der Tradition der polnischen Klöppelkunst, weltweit Anerkennung findet. Die „Sunrise“-Skulptur von Bildhauerin Anna Barlik auf dem Dach geht auf die Ost-West-Ausrichtung des gesamten Gebäudes ein und bringt den Sonnenaufgang, der praktisch vom Varso Tower verdeckt wird, kunstvoll zum Leben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.