NYX kommt nach Mannheim und Warschau

| Hotellerie Hotellerie

Die zu den Leonardo Hotels gehörende Marke NYX Hotels expandiert weiter und wird neue Häuser in Mannheim (Anfang 2019) und Warschau (2020) eröffnen. Die NYX Hotels, benannt nach der griechischen Göttin der Nacht, setzen nach eigenen Angaben auf Individualität, Kreativität, Kultur und Vernetzung und sind bereits in Mailand, Madrid, Prag, München, Tel Aviv und Herzliya vertreten.

„Mit unseren beiden neuen NYX Hotels wollen wir Business- und Touristen-Destinationen wie Mannheim und Warschau mit einem stylishen Mix aus Design, Kunst und Musik noch attraktiver machen. Das NYX Hotel Mannheim ist künftig die ideale Ergänzung zu den bestehenden Leonardo-Standorten in Mannheim und der Region. Das erste NYX Hotel in Warschau wiederum ist ein Beispiel für unsere europäische Ausrichtung. Mit unserem dann zweiten Hotel, nach dem Leonardo Royal in Warschau, erschließen wir den Wachstumsmarkt Polen weiter. Wir freuen uns schon jetzt auf die beiden Eröffnungen“, sagte Yoram Biton, Managing Director Leonardo Hotels Central Europe.

NYX Hotel Mannheim

Das NYX Hotel Mannheim entsteht am Standort des vormaligen Wyndham Mannheim Hotel, das von den Leonardo Hotels zum 1. August 2018 übernommen wurde. Ab Mitte Oktober wird das Haus für den Umbau geschlossen und bis Ende Januar 2019 komplett umgebaut. In den Umbau des dritten Hotels der Leonardo Gruppe in Mannheim werden mehr als fünf Millionen Euro investiert. Das NYX Mannheim wird über vier Etagen mit 151 Zimmern, einem großen Meetingbereich, einem Fitness-Raum sowie einer Open-Lobby mit Restaurant und Bar verfügen. 

NYX Hotel Warsaw 

Warschau gehört mit jährlich rund zehn Millionen Touristen und Geschäftsreisenden zu den attraktivsten Reisezielen in Osteuropa. Das neue NYX Hotel wird im Varso Place, einem im Bau befindlichen Komplex mit drei Gebäuden im Zentrum der polnischen Hauptstadt sein. 331 Zimmer werden sich von der vierten bis zur 18. Etage auf fast 20.000 Quadratmetern erstrecken. Die Eröffnung des Hotels und des Komplexes ist für 2020 geplant, der Varso Tower soll nach der Fertigstellung zu den höchsten Gebäuden in Europa zählen. Entworfen hat Varso Place das Team von Foster + Partner.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.