Obersalzberg: Hotel neben Hitlers «Berghof» zum Verkauf

| Hotellerie Hotellerie

Am Obersalzberg in Berchtesgaden, wo Adolf Hitler ehemals seinen Feriensitz hatte, steht eine besondere Immobilie zum Verkauf: Sotheby's als weltweit tätiger Makler für Spitzenimmobilien bietet für 3,65 Millionen Euro das Hotel «Zum Türken» an. Es liegt neben dem Berghof, Hitlers damaliges Alpendomizil.

Mit Panoramablick auf die Alpengipfel hatte Hitler dort einst nicht nur Gäste empfangen, sondern auch Entscheidungen über Leben und Tod gefällt. Früher sollen im Hotel «Zum Türken» unter anderem Angehörige des für den Personenschutz Hitlers zuständigen Reichssicherheitsdienstes untergebracht gewesen sein. Die «Passauer Neue Presse» hatte zuerst über das Verkaufsangebot berichtet.

Das denkmalgeschützte Gebäude befinde sich auf einem außergewöhnlich schönen Grundstück in traumhafter und ruhiger Lage am Obersalzberg, heißt es in dem Angebot von Sotheby's. Es biete einen einzigartigen Blick auf eine atemberaubende alpine Landschaft und sei ein magischer Ort für Naturliebhaber. Bezug auf die Nazizeit nimmt das Angebot nicht.

«Die Kunden, die interessiert sind und recherchieren, wissen um die Lage des Objekts», sagte der Geschäftsführer für Sotheby's in Bayern, Michael Reiss, auf Anfrage. Sotheby's sei mit der Vermarktung national und international beauftragt. Ob es schon Interessenten gibt, blieb offen - man gebe keine Auskunft zu laufenden Aufträgen.

(dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.