Obersalzberg: Hotel neben Hitlers «Berghof» zum Verkauf

| Hotellerie Hotellerie

Am Obersalzberg in Berchtesgaden, wo Adolf Hitler ehemals seinen Feriensitz hatte, steht eine besondere Immobilie zum Verkauf: Sotheby's als weltweit tätiger Makler für Spitzenimmobilien bietet für 3,65 Millionen Euro das Hotel «Zum Türken» an. Es liegt neben dem Berghof, Hitlers damaliges Alpendomizil.

Mit Panoramablick auf die Alpengipfel hatte Hitler dort einst nicht nur Gäste empfangen, sondern auch Entscheidungen über Leben und Tod gefällt. Früher sollen im Hotel «Zum Türken» unter anderem Angehörige des für den Personenschutz Hitlers zuständigen Reichssicherheitsdienstes untergebracht gewesen sein. Die «Passauer Neue Presse» hatte zuerst über das Verkaufsangebot berichtet.

Das denkmalgeschützte Gebäude befinde sich auf einem außergewöhnlich schönen Grundstück in traumhafter und ruhiger Lage am Obersalzberg, heißt es in dem Angebot von Sotheby's. Es biete einen einzigartigen Blick auf eine atemberaubende alpine Landschaft und sei ein magischer Ort für Naturliebhaber. Bezug auf die Nazizeit nimmt das Angebot nicht.

«Die Kunden, die interessiert sind und recherchieren, wissen um die Lage des Objekts», sagte der Geschäftsführer für Sotheby's in Bayern, Michael Reiss, auf Anfrage. Sotheby's sei mit der Vermarktung national und international beauftragt. Ob es schon Interessenten gibt, blieb offen - man gebe keine Auskunft zu laufenden Aufträgen.

(dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.