Ostsee Resort Damp: Wiedereröffnung als Wikinger-Themenhotel am 15. Mai

| Hotellerie Hotellerie

Nach siebenmonatiger Sanierung feiert das Ostseehotel Damp am 15. Mai seine Wiedereröffnung: Und das umgestaltet zum Wikinger-Themenhotel und unter dem neuen Namen "Ostseehotel Midgard“. Mit Betreten der Lobby beginne das Abenteuer "Wikinger", so das Unternehmen: Holz und warme Erdtöne prägen die neue Optik des Hotels im Ostsee Resort Damp. Die Andeutung eines Wikingerdorfs und eines Dorfplatzes mit einem kolossalen Baum soll dann den Eindruck komplettieren, die Welt der Nordmänner betreten zu haben. 

Auf den einzelnen Etagen des Hauses geht es dann weiter mit dem Thema: Landkarten, Wandmalereien, Sternbilder und speziell angefertigte Teppiche lassen den Betrachter immer tiefer in die Seefahrten der Wikinger eintauchen. Angekommen im Hotelzimmer setzt sich - je nach Kategorie - das Erlebnis rund um die Normannen unterschiedlich intensiv fort.

"Wir freuen uns, nach der Sanierung eine neue Ära einzuläuten und unseren Gästen ein neues und modernes Haus zu präsentieren", so Birk Heinrich, Geschäftsführer des Ostsee Resort Damp. "Äußerlich bleiben wir der Damper Skyline treu, im Inneren ändert sich alles: Das Hotel wird zum Wikinger-Themenhotel mit einer Lobby im Wikingerdorf-Stil. Jede Etage ist einem Land zugeordnet und das Wikingerthema wird in den Komfort-, Superior-, Twinbettzimmer und Familiensuiten gekonnt und sehr individuell aufgegriffen."


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken.