Oyo-Hotels: Indiens größte Hotelkette will nach Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Die schnell wachsende indische Hotelkette Oyo plant den Markteintritt in Deutschland. Ein Team des vor sechs Jahren gegründeten Start-ups, das inzwischen mit fünf Milliarden Dollar bewertet wird, sei gerade dabei, den deutschen Markt zu analysieren und dabei Chancen und Herausforderungen zu identifizieren, bestätigte das Unternehmen dem „Handelsblatt“. Deutschland sei ein „Tourismusmarkt mit einem enormen Potenzial“, sagte eine Sprecherin. Tatsächlich sucht das Unternehmen massiv Mitarbeiter, unter anderem eien Deutschland-Chef.

OYO Hotels & Homes ist Südasiens größter, Chinas zweitgrößter und der weltweit sechstgrößte und am schnellsten wachsende Anbieter von Hotels, Ferienhäusern und -wohnanlagen. Das Unternehmen wurde 2013 von Ritesh Agarwal im Alter von 19 Jahren gegründet. Seitdem ist die Gruppe weltweit auf über 18.000 Hotels in Franchise oder Verpachtung angewachsen, die in über zehn Ländern und mehr als 500 Städten zu finden sind. Führende Investoren wie die SoftBank-Gruppe, Sequoia India, Lightspeed India und China Lodging Group sind an OYO beteiligt.
 

Oyo verfolgt ehrgeizige Pläne: Bis 2023 will das Start-up gemessen an der Zahl der verfügbaren Zimmer zur größten Hotelkette der Welt aufsteigen. Nach Informationen des „Handelsblatts“ gehe Oyos Expansionsvorbereitung in Deutschland deutlich über bloße Marktanalysen hinaus. Ein Blick in das Stellenprotal Glassdor bestätigt die Vermutung. Das Unternehmen hat vor mehreren Wochen begonnen, nach Führungskräften zu suchen. Die Stelle des Landeschefs für Deutschland scheint noch vakant zu sein. Ansonsten sucht Oyo vor allem Leute im Bereich Business-Development. Städte wie Köln, Frankfurt, Hamburg, München und Nürnberg.

In Deutschland hatte Oyo Hotels & Homes erst vor wenigen Tagen für Schlagzeilen gesorgt, als der Axel Springer-Konzern seinen Mehrheitsanteil an der Leisure-Gruppe an das internationale Ferienhaus- und Hotelunternehmen verkaufte. Axel Springer bekam dafür insgesamt 180 Millionen Euro

Die Leisure Group zählt zu den führenden Online-Plattformen für Ferienhäuser in Europa. Das Angebot umfasst die Full-Serviceanbieter Belvilla und DanCenter sowie den Online-Ferienhausmarktplatz Traum-Ferienwohnungen.

 

Andreas Wiele, Vorstand Classifieds Media Axel Springer SE: „Die @Leisure-Gruppe ist in nur vier Jahren unter der exzellenten Führung von Tobias Wann und seinem Team zu einem der am besten integrierten Ferienhausanbieter geworden und hat im letzten Jahr ein Rekordergebnis von mehr als EUR 24 Millionen EBITDA erzielt. Dafür gilt Tobias Wann und seinen Kollegen mein ganzer Dank. Für die OYO Hotels & Homes ist sie damit eine perfekte Plattform, um die weitere Konsolidierung in diesem Segment voranzutreiben. Und Axel Springer kann sich im Classifieds-Segment jetzt voll auf das weitere Wachstum der StepStone- und der AVIV-Gruppe konzentrieren.“

Tobias Wann, CEO Leisure: „In den letzten vier Jahren hat sich Leisure zu einem der führenden Anbieter im Markt der Ferienhausvermittlung in Europa entwickelt. Mein Team und ich hatten mit Axel Springer einen starken strategischen Partner an der Seite, der uns stets in unserem Wachstumskurs unterstützt hat. Mit OYO Hotels & Homes, einem der am schnellsten wachsenden Hospitality-Unternehmen der Welt, haben wir nun einen neuen Eigentümer gefunden, der sehr gut zu uns und unserer nächsten Entwicklungsphase passt. Gemeinsam werden wir unser Serviceangebot für Ferienhausbesitzer weiter ausbauen und Gästen ein einzigartiges Urlaubserlebnis bieten.“

Ritesh Agarwal, Gründer und CEO der OYO Hotels & Homes: „Wir sehen einzigartiges Potenzial im Markt für Ferienhäuser und freuen uns, mit 115.000 Wohneinheiten, die nun zu unserer stets wachsenden Anzahl schöner Wohnungen hinzukommen, unsere weltweite Führungsrolle in der Branche weiter zu behaupten. Unser Fokus wird jedoch weiterhin darauf gerichtet sein, eine beliebte Konsumentenmarke zu sein, die die Fähigkeit hat, an jedem Ort eine perfekte Bleibe zu schaffen. Die Leisure Group ist ein großartiger Partner und wir freuen uns, ihr Angebot auf eine noch breitere Basis zu stellen. Das Unternehmen hat seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt, und dazu beigetragen, dass Europa sich zu einem Hotspot für Ferienhäuser entwickelt hat. Wir wollen diese Kompetenzen nutzen, um Millionen von Touristen aus allen Teilen der Welt wunderschöne Erfahrungen mit Ferienhäusern und Ferienunterkünften in Städten zu ermöglichen. Ich freue mich ganz besonders, Tobias und das Team in der OYO-Familie willkommen zu heißen. Dies ist eine Geschäftsentscheidung, die eng mit unserer übergeordneten Mission verbunden ist und unglaubliches Potenzial birgt.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.