Privatklinik eröffnet im Bayerischen Staatsbad Bad Brückenau

| Hotellerie Hotellerie

Der Fürstenhof im Staatsbad Bad Brückenau war ehemals gesellschaftlicher Mittelpunkt von Bad Brückenau und Sommerresidenz des Bayernkönigs Ludwig I. Ab dem 2. Juni 2020 öffnet das Haus seine Türen für Privatpatienten, die nach Stressfolgeerkrankungen und psychischen sowie psychosomatischen Erkrankungen Hilfe suchen.

Unter der Regie von Chefarzt Dr. med. Konstantinos Koutsonasios und seiner Stellvertreterin kümmern sich 70 Mitarbeiter um bis zu 55 Privatpatienten. Das Spektrum der Erkrankungen ist vorwiegend im psychischen Bereich angesiedelt. Der Vorstand der Limes Schlosskliniken AG, Dr. Gert M. Frank, nennt Angst- oder Zwangsstörungen, Burnout, die Behandlung von Traumata, Hilfe in seelischen Lebenskrisen oder bei schweren Depressionen. Durchschnittlich bleiben die Patienten zwei Monate in der Klinik. Die Limes Schlosskliniken konnten den Gehirnforscher und Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie 2013, Prof. Dr. Thomas Südhof von der Stanford University USA, als Vorsitzenden ihres wissenschaftlichen Beirats gewinnen.

Das historische, denkmalgeschützte Ambiente des Fürstenhofs trifft auf Atmosphäre mit Fünf-Sterne Hotelcharakter. 55 Zimmer, Lobby, Rezeption, Kaminzimmer, Restaurant und die Behandlungsräume warten auf die Patienten.  


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.