Sascha Haiss aus dem Brenners Parkhotel & Spa ist Deutschlands Rezeptionist des Jahres

| Hotellerie Hotellerie

Beim Finale des deutschen AICR-Wettbewerbs ‚Rezeptionist des Jahres 2019‘ im Mandarin Oriental in München hat diesmal Sascha Haiss (25), Rezeptionist im Brenners Parkhotel & Spa in Baden-Baden, den Titel gewonnen und sich so die Teilnahme an der internationalen David-Campbell-Trophy der Amicale gesichert, die im Februar 2020 in Warschau stattfinden wird. Platz zwei und drei des Wettbewerbs gingen an Josephine Waschek (Empire Riverside Hotel, Hamburg) und Nora Puhlmann (René Bohn Hotel Ludwigshafen).

Eine besondere Ehre wurde „Gastgeberin“ Lina Marie Buß zu Teil: Die Rezeptionistin aus dem Mandarin Oriental, Munich nahm außerhalb der Wertung teil und machte mit ihren Leistungen einen so großen Eindruck auf die Jury, dass diese erstmalig einen Sonderpreis verlieh: Lina Marie Buß erhält ein einjähriges Stipendium für die „Leadership Certification“ der AICR International.

Der Contest besteht aus mehreren Prüfungsteilen: Die Bewerbung erfolgt per Video, gefolgt von Multiple-Choice-Test mit ausgewählten Fachfragen und einem Rollenspiel mit zwei ‚Gästen‘ und vertrackten Ereignissen. Mit der erfolgreichen Teilnahme bekamen alle Nachwuchstalente ein Zertifikat für Servicequalität.

AICR ist ein internationaler Freundschaftsverbund von Empfangschefs und stellvertretenden Hoteldirektoren, der sich der Förderung des Erfahrungstausches und dem Netzwerk der Führungskräfte im Fachbereich ‚Rooms Division‘ verschrieben hat. Besonderer Fokus liegt auf der Nachwuchsförderung.

Über die AICR

Die Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hotels (AICR) wurde 1974 von Gert Prantner in Deutschland gegründet und ist bis heute einer der stärksten Landesverbände der internationalen Netzwerkgesellschaft. Jährlich wird der Sieger des Landesfinale beim „Receptionist of the Year“- Contest zum internationalen Wettbewerb „David Campbell Trophy“, der „Weltmeisterschaft der Rezeptionisten“, entsendet. Zudem werden mit dem Förderprogramm „AICR Leadership Certification“ gezielt Toptalente in der Hotelkarriere unterstützt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerischen Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025 trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.