Scandic übernimmt Hotel in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Scandic expandiert in Deutschland und übernimmt ein leerstehendes Hotel mit 214 Zimmern im westlichen Zentrum Berlins. Scandic sagt in einem Pressetext nicht, um welche Herberge es sich handelt. Ein Hotel das in Kudamm-Nähe mit der genannten Zimmeranzahl leersteht, ist das ehemalige Abba-Hotel. Die Herberge war im Dezember 2024 wegen Insolvenz geschlossen worden (Tageskarte berichtete).

Grundlage für die Übernahme ist ein Mietvertrag mit AXA Investment Managers, den das Unternehmen bereits unterzeichnet hat. Das Hotel wird umfassend renoviert und sowohl hinsichtlich der Hardware als auch der Angebote an die Marke sowie die Betriebsstandards von Scandic angepasst. Nach der Eröffnung wird Scandic dann insgesamt drei Hotels mit 992 Zimmern in Berlin betreiben.

Der Berliner Hotelmarkt gehört zu den größten und dynamischsten in Europa und ist sowohl auf Die Mietvereinbarung mit AXA Investment Managers ist bereits die zweite: Die erste wurde im Herbst 2024 für ein Hotel in der Stuttgarter Innenstadt unterzeichnet.

„Berlin ist ein wichtiger Markt für Scandic, in dem wir bereits zwei zentral gelegene Hotels betreiben, die sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende anziehen. Die Rolle der Stadt als Gastgeber für große Messen, Konferenzen und kulturelle Events sorgt für eine ganzjährige Nachfrage nach Unterkünften. Durch die Erweiterung unserer Zusammenarbeit mit AXA Investment Managers schaffen wir beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum auf dem deutschen Markt“, sagt Jens Mathiesen, President & CEO der Scandic Hotels Group.

Das Hotel befindet sich in der Nähe des Kurfürstendamms, Berlins berühmtester Einkaufsstraße. Zudem liegt es in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Bürokomplexen, in denen eine Vielzahl an internationalen Unternehmen ansässig sind. Nach der Renovierung bietet das neue Scandic Hotel moderne Tagungseinrichtungen, ein Restaurant- und Barangebot sowie einen Fitnessbereich mit Sauna.  

„Dies entspricht Scandics Expansionsstrategie und unserem Ziel, Wachstumschancen in attraktiven Kernmärkten zu nutzen. Unser Anspruch ist es, eines der beliebtesten Hotels in West-Berlin für Freizeit- und Geschäftsreisende zu werden. Zudem geht es um den Aufbau langfristiger und erfolgreicher Partnerschaften – daher freut es uns besonders, unsere Zusammenarbeit mit AXA Investment Managers weiter auszubauen“, so Jesper Engman, Senior Vice President Portfolio Development.

Die Hoteleröffnung ist für das dritte Quartal 2026 geplant. Während der Renovierungsphase werden umfassende technische und nachhaltigkeitsbezogene Investitionen in die Immobilie fließen. Nach der Übernahme wird der Hotelbetrieb mit dem offiziellen Umweltzeichen der nordischen Länder, dem Nordic Swan Ecolabel, zertifiziert. Das neue Hotel wird unter der Marke Scandic geführt, womit Scandic in Deutschland künftig insgesamt neun Hotels mit 2.849 Zimmern betreiben wird.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine Hotel der Althoff Collection an der Côte d’Azur während der Wintermonate modernisiert und umgestaltet.

Als erste Neueröffnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts nimmt das Holiday Inn – the niu Flux in Passau seinen Betrieb auf. Für Business- und Freizeitreisende stehen 129 Zimmer in nachhaltiger Holzmodulbauweise zur Verfügung.

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.

Der Mannheimer Hof zeigt sich bei seiner Wiedereröffnung im neuen Gewand und als Teil der Leonardo Limited Edition. Das denkmalgerecht renovierte Hotel präsentiert sich jetzt mit Anklängen an die Goldenen Zwanziger Jahre.

Dem weltweit ersten KI-unterstützten Massage-Roboter Rocozyer vertrauen sich ab sofort die Gäste des 4-Sterne-Hauses Centralni Lazne im tschechischen Kurort Marienbad an. Das Gerät, das den Namen Anna trägt, vereint künstliche Intelligenz und Robotik.

Lange wurde spekuliert, nun gibt es Klarheit: Das neue Müritz-Hotel in Klink soll zu Ostern 2026 die ersten Gäste empfangen. In der Gemeinde gab es zunehmend Sorgen, das Projekt könnte nie fertiggestellt werden.

Auch im Winter zieht Hamburg Touristen an. Im Januar stieg die Zahl der Übernachtungsgäste im Vergleich zum Januar 2024 deutlich. In Schleswig-Holstein wurden im Januar ebenfalls mehr Gäste und Übernachtungen verzeichnet.

Die alltours eigene Hotelkette allsun startet frühzeitig in die Sommersaison 2025: 17 der 21 allsun Hotels auf Mallorca sind zur Osterreisezeit geöffnet – viele davon bereits seit Februar.