Spark-Hotels – Hilton bringt neue Marke nach Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Die Hilton Gruppe kündigt mit dem Spark by Hilton Stuttgart Sindelfingen den Start seiner neuen Marke auf dem europäischen Festland an. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das erste Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben.  Das Hotel im Schwäbischen hat 103-Zimmer-Hotel und soll noch in diesem Jahr eröffnen.

Es folgt auf die Einführung des allerersten Spark by Hilton im Jahr 2023. Seit der ersten Eröffnung im vergangenen September in den USA ist das Portfolio der Marke schnell auf fast 50 Hotels angewachsen, mehr als 175 Häuser sind bereits in der Entwicklung. Damit ist Spark die Marke mit der schnellsten Markteinführung in der Geschichte von Hilton.

„Wir freuen uns, das allererste Spark by Hilton in Deutschland zu eröffnen. Wir machen damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Expansion, nachdem wir die Marke bereits erfolgreich in den USA eingeführt haben und sie dort rasant gewachsen ist“, so Patrick Fitzgibbon, Senior Vice President, Development EMEA, Hilton. „Das ist ein wichtiger Meilenstein für uns: wir bedienen damit die beträchtliche Nachfrage nach Premium-Economy-Unterkünften, bieten den Gästen einen erheblichen Mehrwert und maximieren auch die Rendite für unsere Eigentümer. In Deutschland haben wir Hotels von acht Marken entweder in Betrieb oder in der Entwicklung. Wir freuen uns darauf, eine noch größere Vielfalt an Reisewünschen in diesem wichtigen strategischen Wachstumsmarkt zu bedienen."

Andreas Erben, Managing Director der Aspire Hotel Group, sagt: „Es ist uns eine große Freude, gemeinsam mit Hilton die Marke Spark byHilton nach Deutschland zu bringen. Wir freuen uns darauf, das Hotel nach einer umfassenden Renovierung noch in diesem Jahr zu eröffnen und sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende bei ihrem Besuch der Stadt Sindelfingen zu bedienen."

Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement der Aspire Hotel Group, die Hotellandschaft in Deutschland durch innovative und gästeorientierte Übernachtungsmöglichkeiten zu verbessern.

Das vierte Hilton-Hotel im Großraum Stuttgart liegt in der Stadt Sindelfingen. Die Stadt beherbergt auch ein Mercedes-Benz Werk sowie das Mercedes-Benz Museum. Das Hotel ist nur 16 Minuten vom Stuttgarter Flughafen und nur drei Gehminuten vom Sindelfinger Bahnhof entfernt. Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist mit einer kurzen Zugfahrt zu erreichen.

Die Gästezimmer sind unter anderem mit funktionalen, stromlinienförmigen Möbeln, einem offenen Kleiderschrank, einer Mehrzweck-Arbeitsfläche und einem hellen Badezimmer, dass mit Pflegeprodukten der Zero%-Kollektion ausgestattet ist.

Das Haus bietet einen einen 24-Stunden-Supermarkt, in dem Reisende rund um die Uhr Lebensmittel, Getränke und andere Dinge des täglichen Bedarfs kaufen können.

Die Marke will mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis bei Gäste punkten und auch auch Eigentümer und Betreiber, die ihr Haus unter einer anderen Marke positionieren wollen.

Das Spark by Hilton Stuttgart Sindelfingen liegt im Herzen der Sindelfinger Innenstadt und bietet einen Tagungsraum, einen Frühstücksraum, einen Mehrzweck-Fitnessraum sowie Parkplätze vor Ort. Vom Hotel aus erreichen Sie bequem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Sindelfingens, darunter das historische Sindelfinger Rathaus und die Martinskirche, sowie das Geschäfts- und Finanzviertel. Das Haus ist nur einen kurzen Spaziergang von einem der wichtigsten Produktionsstandorte von Mercedes-Benz entfernt, in dem mehr als 21.000 Menschen beschäftigt sind. Hier ist auch die die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens angesiedelt.

Der Stuttgarter Flughafen, der im vergangenen Jahr 8,4 Millionen Passagiere abgefertigt hat, ist weniger als 20 Autominuten entfernt. In etwa 30 km Entfernung befindet sich außerdem die MHP-Arena, die als sechstgrößtes Fußballstadion Deutschlands bei jedem Bundesliga-Heimspiel des VfB Stuttgart mehr als 60.000 Fans empfängt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Cardiff in Wales bekommt ein schwimmendes Hotel: Die Unternehmen Meyer Floating Solutions und Morfield Floating Hotels haben Pläne für ein neuartiges Hotelprojekt vorgestellt, das direkt auf dem Wasser in der Cardiff Bay entstehen soll.

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.