TUI eröffnet mit Sensimar My Arbor erstes Boutique-Hotel in den Alpen

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem TUI Sensimar My Arbor hat das erste Boutique-Hotel der Konzeptmarke in Südtirol offiziell eröffnet. Das moderne Viereinhalb-Sterne-Hotel ist zudem das erste TUI Sensimar in den Bergen.

Das Haus zielt auf Gäste, die Wert auf Ruhe, Komfort, persönlichen Service und kulinarische Vielfalt legen. Mit dem TUI Sensimar My Arbor baut TUI das Angebot an Erwachsenenhotels weiter aus. Im Sommer 2019 ergänzen insgesamt zwölf neue TUI Sensimar Hotels das Portfolio auf insgesamt 45 Hotels im deutschen Markt. 

Das TUI Sensimar My Arbor liegt in Brixen im Ortsteil St. Andrä auf 960 Metern Höhe mitten im Wald am Sonnenhang der Plose mit Panoramablick auf das gesamte Eisacktal. Der erst 2018 errichtete Neubau mit nur 104 Zimmern ist einem Baumhaus nachempfunden und steht für Entspannung und für gechillte Atmosphäre. Das Design-Thema „Baum“ ist überall präsent, so auch im hoteleigenen 2.500 Quadratmeter großen Spa-Bereich.

Das individuelle Hotel in den Dolomiten mit à-la-carte-Küche bietet vor allem Paaren den idealen Rahmen für die entspannte Zeit zu zweit. Die Talstation der Seilbahn des Plose-Ski- und Wandergebietes befindet sich in unmittelbarer Nähe, womit das Hotel auch idealer Ausgangspunkt für Wanderer und Skifahrer ist. Die Plose zählt zudem auch zu den besten Bike-Destinationen in Südtirol. Drei Nächte mit Frühstück und eigener Anreise sind ab 420 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. 

Die Nachfrage nach Urlaub nur für Erwachsene ist so stark wie nie zuvor. Jede zwei-te Urlaubsreise, die im deutschen Veranstaltermarkt gebucht wird, entfällt auf zwei Personen ohne Kinder. Das können klassische Paare, aber auch Geschwister oder Elternteile mit Tochter oder Sohn sein. Insgesamt sind bei TUI weltweit rund 600 Adults-Only-Hotels buchbar. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Präsident und CEO von Hilton, Christopher Nassetta, erhielt im vergangenen Jahr ein Gehalt von 58,7 Millionen Dollar, mehr als die Chefs der konkurrierenden Hotelbetreiber Marriott, Wyndham, IHG und Accor. Dies geht aus Dokumenten hervor, die bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereicht wurden.

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Aus dem ehemaligen Dorint Hotel, das Ende 2022 geschlossen wurde, soll ein Ressort-Hotel der Interspa-Gruppe entstehen. Die Ferienherberge soll mit über 400 Betten zu einem der größten Hotels der Region umgebaut werden.

Nach der erfolgreichen Deutschlandpremiere im vergangen Jahr mit mehr als 2.000 Besuchern und Austellern, kehrt die Independent Hotel Show am 29. und 30. Oktober 2025 zurück in das MOC, das Event Center der Messe München.

alltours erweitert sein Exklusivprogramm und geht zum Sommer mit zwei neuen alltoura Club Hotels in Griechenland an den Start. Das alltoura Club Hotel Kiotari Miraluna auf Rhodos öffnet am 13. April, das alltoura Club Hotel Mare Blue & Village auf Kreta am 25. April.

Das Hilton Dresden, das am 1. Februar 1990 als Hotel Dresdner Hof eröffnet wurde, feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Und in diesen Jahren hat das Haus einiges erlebt.

Ende März 2025 fand in München der "Taste your Future Day" zum zweiten Mal statt. Gut 300 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler folgten der Einladung der Munich Hotel Alliance in dasSofitel Munich Bayerpost und informierten sich auf der interaktiven Messe über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Hotellerie.

Die AR-Hotels vermelden zwei neue Standorte: Das AR City Hotel Berlin und das MyPark Hotel Kempten by AR Hotels. Mit dieser Expansion verstärkt AR die Präsenz in Deutschland. Nach eigenen Angaben betreibt die AR-Gruppe Hotels mit insgesamt 1500 Betten.

Das A-Rosa Kitzbühel ist zukünftig kein Pachtbetrieb der DSR Hotel Holding mehr. Nach 20 Jahren läuft der Pachtvertrag aus. Jetzt übernimmt die Eigentümergesellschaft das Luxushotel selbst als Schlosshotel Kitzbühel, das aber Franchisenehmer der A-Rosa Collection wird.

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.