Union Investment und HR Group machen Ramada Hotel in Innsbruck zu Hilton Garden Inn

| Hotellerie Hotellerie

Mit einem Markenwechsel und einer umfassenden Modernisierung wird das ehemalige Hotel Ramada Innsbruck Tivoli neu am Innsbrucker Hotelmarkt positioniert und deutlich aufgewertet. Für das seit dem 31. Juli nach dem Auslaufen des Mietvertrages mit dem Altpächter leerstehende Hotel hat Union Investment mit der deutschen Hotelbetreibergesellschaft HR Group einen langfristigen Mietvertrag auf 30 Jahre geschlossen.

Das Hotel soll voraussichtlich zum 15. Dezember – in einer Übergangsphase als unabhängiges Hotel – öffnen und wird dann im laufenden Betrieb umfassend modernisiert. Mit Abschluss der Renovierungsarbeiten wird das Hotel dann unter der Marke Hilton Garden Inn Innsbruck im Markt positioniert. Hilton tritt für das Hotel in einen Franchisevertrag mit der HR Group ein.

Das architektonisch markante Objekt gehört seit 2015 zum Portfolio des Offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1, der ausschließlich in Österreich vertrieben wird. In das Upgrade des Hotels von Midscale zu Upscale investieren Union Investment und Hilton gemeinsam rund 4 Millionen Euro.

Im Rahmen der Renovierungsarbeiten, die innerhalb der kommenden 12 bis 24 Monate abgeschlossen sein sollen, werden alle 159 Zimmer und Bäder sowie Flure, öffentliche Bereiche wie Lobby, Restaurant, Bar und die Wellness- und Konferenzbereiche aufgewertet und der Ausstattungsstandard des Hotels damit insgesamt deutlich gehoben.

„Wir freuen uns, mit der erfolgreichen Anschlussvermietung die strategische Partnerschaft mit Hilton und der HR Group weiter auszubauen und die perfekt passende Marke für den Standort Innsbruck und unsere Immobilie gefunden zu haben“, sagt Martin Schaller, Leiter Asset Management Hospitality bei Union Investment. „Die Markenzuführung zu Hilton Garden Inn bedeutet die Anbindung des Hotels an starke Distributionskanäle und sichert so die nachhaltige Ertragskraft und Zukunftsfähigkeit der Immobilie.“

„Der Vertragsabschluss unterstreicht unsere gefestigte Partnerschaft mit Union Investment. Weiter markiert der Neuzugang in das Portfolio den Einstieg in den österreichischen Hotelmarkt und das erste Hotel unter einer Hilton Marke für die HR Group“, so Markus Lewe, Managing Director und Chef Executive Officer, Lodging Division der HR Group. „Dies ist ein Meilenstein für das Unternehmen und wir freuen uns, diesen mit einem so erfolgsversprechenden Projekt und kompetenten Partnern zu erreichen.“

Im letzten Jahr hatte die HR Group bereits das Management des Pullman Schweizerhof Berlin aus dem Hotelportfolio von Union Investment übernommen. Für zwei weitere Häuser von Union Investment in Frankfurt bzw. Eschborn ist die HR Group ebenfalls als Hotelmanager im Einsatz.

Unter der Marke Hilton Garden Inn betreibt die US-amerikanische Hotelkette Hilton aktuell weltweit rund 900 Hotels. In Seattle ist Union Investment bereits mit einem Hotel unter dem Marke Hilton Garden Inn vertreten. Die weitere Expansion von Hilton will Union Investment mit ihren Immobilien an starken Business- und Leisure-Standorten in Europa und Amerika begleiten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Touristische Betriebe in Nordrhein-Westfalen blicken mehrheitlich positiv auf das Jahr 2024. Laut einer Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW verzeichnete indes jeder dritte Betrieb (34 Prozent) einen Nachfragerückgang.

Viele Menschen zieht es zum Jahreswechsel wieder an die Küsten Schleswig-Holsteins. Die Auslastung der Orte sei erfreulich und bewege sich zumeist auf dem Niveau des Vorjahres, sagte eine Sprecherin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein.

Die Bad Salzufler Innenstadt erhält ein neues Hotel. Die prestigeträchtige Immobilie des einst herrschaftlichen „Fürstenhof“ ist an die Investoren der Eggersmann Gruppe verkauft werden. Die wollen jetzt ein Vier-Sterne-Superior-Hotel mit etwa 140 Doppelzimmern errichten.

David Fattal wurde in Paris mit dem Grand Prix Award als Hotelier des Jahres 2024 in Europa ausgezeichnet. Im Jahr 1998 gründete er die Fattal Hotel Group mit nur zwei Hotels in Israel. Heute umfasst das Portfolio fast 300 Hotels in mehr als 20 Ländern.

Die GCH Hotel Group wird volljährig. 2024 feiert das Unternehmen seinen 18. Geburtstag und will zu diesem Anlass ein Zeichen für Nachhaltigkeit und die zukünftige Generation setzen: Pro Hotelstandort sollen 18 Bäume gepflanzt werden.

Der Ausverkauf am Fichtelberg geht in die nächste Runde. Nun entscheidet der Kreistag über den Verkauf des überregional bekannten Hotels auf dem Gipfel. Der Käufer ist bestens bekannt.

ipartment aus Köln hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden.

Mit der Eröffnung des Radisson Collection Hotel, Waterfront Cape Town mit 175 Zimmern und Suiten feiert die Sammlung besonderer Hotels der Radisson Hotel Group ihr Debüt in Südafrika. 

Die Lindner Hotels AG​​​​​​​ ist insolvent. Trotz erfolgreicher konzeptioneller Arbeit habe das Unternehmen nicht die Erträge erwirtschaftet, um nachlaufende Verpflichtungen in Folge der Pandemie und des Ukraine-Krieges dauerhaft bewältigen zu können.

Die Tourismusbranche im Thüringer Wald hofft an den bevorstehenden Feiertagen auf gut gebuchte Hotels und Ferienwohnungen. Den Jahreswechselurlaub machen viele davon abhängig, ob Schnee liegt.