BrewDog und Aldi Süd brauen wieder Bier

| Industrie Industrie

BrewDog und Aldi Süd setzen ihre Partnerschaft in Deutschland fort. Nach vier gemeinsamen Aktionen in den vergangenen beiden Jahren wird es auch in 2023 ein gemeinsames, exklusiv gebrautes Bier geben. Hop Fiction, ein fruchtiges, leichtes Bier, findet im April in über 2.000 Filialen seinen Weg in die Regale. BrewDog hat in Berlin ein klares Pale Ale mit Noten von Ananas, Mango und Maracuja kombiniert mit Zitrusnoten gebraut. Eine Piniennote soll das Geschmackserlebnis abrunden. 

„Wir bei BrewDog freuen uns, die gelungene Partnerschaft mit Aldi Süd weiterzuführen und an den Erfolg unserer ALD IPA Zusammenarbeit anzuknüpfen“, sagt Martin Balke, Head of Sales BrewDog Germany, der die Zusammenarbeit in die Wege geleitet hat. „Nach dem Hazy IPA im letzten Jahr, sorgen wir mit einem Pale Ale für die notwendige Vielfalt.“ 

„Mit Hop Fiction können wir unseren Kunden und Kundinnen ein super fruchtiges Bier für den Frühling und Sommer anbieten. Es verbindet den perfekten Einstiegspunkt für ein Pale Ale mit sehr deutlichen, geschmacklichen Merkmalen dieses Bierstils. Das Dosendesign ist eine Homage an dieses Bier“, ergänzt BrewDog Deutschland CEO Adrian Klie. 

Bereits im März 2021 und September 2022 brachten BrewDog und Aldi Süd mit ALD IPA ein gemeinsames Bier in die Supermarktregale. Hop Fiction wird ausschließlich für Aldi Süd gebraut, wo es ab Mai 2023 als exklusiver Artikel für sechs Monate erhältlich sein wird. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Noch gibt es nicht auf jedem Markt heimischen Spargel. So langsam geht es aber los mit der Ernte der beliebten Stangen - zumindest in der Vorderpfalz. Wann in der Breite geerntet wird, hängt von den Temperaturen und Sonnenstunden in den kommenden Wochen ab. 

Pressemitteilung

Liebherr stellt auf der Internorga Hamburg sein umfassendes Portfolio an Kühl- und Gefriergeräten für den professionellen Einsatz in Gastronomie, Hotellerie und Bäckereien vor. Ein „Self-Service Fridge“ als intuitive Verkaufslösung für halböffentliche Räume ist eine der Innovationen.

Der Internorga Zukunftspreis würdigt Unternehmen, die mit ihren Ideen die Zukunft des Außer-Haus-Marktes gestalten.  In diesem Jahr konnten sich die Unternehmen Scandic, Verrano und Hobart den Award sichern.

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 13,7 Milliarden Eier in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3.000 Hennenplätzen produziert. Damit stieg die Eierproduktion gegenüber dem Vorjahr um 4,2 Prozent. Bodenhaltung war mit großem Abstand die dominierende Haltungsform.

Pressemitteilung

Fünf Tage lang wird Hamburg zum Treffpunkt der Gastronomie und Hotellerie. Auf der Fachmesse INTERNORGA 2025 präsentieren rund 1.200 Aussteller aus dem In- und Ausland Innovationen und Trends. Welche Highlights man nicht verpassen sollte.

Pressemitteilung

Mit der EUROVINO – Fachmesse für Wein wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum zweiten Mal Treffpunkt für die nationale und internationale Weinbranche. Das Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und Hotellerie wie auch die 432 Ausstellenden nutzten die Messe, um in entspannter wie geschäftiger Atmosphäre ins Gespräch zu gehen und vorhandene Geschäftsbeziehungen zu stärken und neue aufzubauen.

Seit 2021 dürfen Insekten in der EU im Essen landen – große Skepsis inklusive. Im Gegensatz zu Deutschland sind in vielen Ländern weltweit Insekten auf dem Teller nichts Ungewöhnliches. Doch hierzulande entwickelt sich der Markt schleppend.

Pressemitteilung

Auf der EUROVINO – Fachmesse für Wein am kommenden Sonntag und Montag, 9. und 10. März 2025, präsentieren sich jeweils von 10 bis 18 Uhr über 400 Weinerzeugende und -vermarktende aus Deutschland und Europa dem Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und Hotellerie in der Messe Karlsruhe.

Vom 14. bis zum 18. März dreht sich auf der Internorga 2025 alles um die neusten Trends und vielversprechendsten Konzepte, die den Außer-Haus-Markt zukünftig prägen werden.

Dass Traditionen innovativ sein können, beweisen die besten handgemachten Spirituosen, die alljährlich bei den Craft Spirits Berlin Awards​​​​​​​ ausgezeichnet werden. Zu bewundern war das auf der Preisverleihung am 1. März 2025.