Accor erreicht 100 Millionen Mitglieder mit seinem Treueprogramm ALL

| Marketing Marketing

Accor hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das globale Treueprogramm "ALL – Accor Live Limitless" zählt nun über 100 Millionen Mitglieder. Seit der Einführung im Jahr 2019 hat sich das Programm als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie etabliert und spielt eine entscheidende Rolle bei der Kundenbindung sowie der Umsatzsteigerung.

Wachstum und Bedeutung des Treueprogramms

ALL hat sich in den letzten fünf Jahren als wichtiger Wirtschaftsfaktor für Accor erwiesen. Die Zahl der Mitglieder hat sich allein in den vergangenen zwei Jahren verdoppelt, wobei 2024 elf Millionen neue Mitglieder hinzukamen. Laut einer aktuellen Umfrage unter 5.300 Mitgliedern verzeichnet das Programm eine hohe Kundenzufriedenheit mit einer Markenbewertung von 7,8 von 10 Punkten.

ALL-Mitglieder generieren im Durchschnitt doppelt so viel Umsatz wie Nicht-Mitglieder, was die wirtschaftliche Bedeutung des Programms unterstreicht. Zudem stieg das über die ALL-App abgewickelte Buchungsvolumen im Vergleich zu 2023 um 45 Prozent.

Mehr als nur ein Bonusprogramm

Accor positioniert ALL nicht nur als klassisches Treueprogramm, sondern als globale Erlebnisplattform, die Reisen, Lifestyle und Unterhaltung miteinander verbindet. Mitglieder profitieren von einem breiten Spektrum an Vorteilen. Sp zum Beispiel Zugang zu 6.000 exklusiven Erlebnissen weltweit, darunter Sport- und Musikveranstaltungen in der Accor Arena in Paris und dem Accor Stadium in Sydney und über 110 Partnerschaften in Bereichen wie Reisen, Finanzen und Shopping – mit weiteren 15 Kooperationen, die 2025 hinzukommen sollen. 

Nachhaltige Initiativen innerhalb von ALL

Neben finanziellen und erlebnisorientierten Vorteilen setzt Accor mit ALL verstärkt auf Nachhaltigkeit. Mitglieder können ihre gesammelten Punkte für gemeinnützige Zwecke spenden, eine Initiative, durch die bereits elf Millionen Punkte für wohltätige Projekte genutzt wurden. Zudem fördert das „Skip the Clean“-Programm den bewussten Umgang mit Ressourcen, indem Gäste für den Verzicht auf die tägliche Zimmerreinigung belohnt werden.

Alix Boulnois, Chief Business, Digital & Tech Officer bei Accor, hebt die Bedeutung von ALL für das Unternehmen hervor: „Unser Treueprogramm hat sich als zentrales Instrument zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung etabliert. Mit über 100 Millionen Mitgliedern setzt ALL neue Maßstäbe in der Hospitality-Branche.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die NFL International Games Saison ist zurück in Deutschland. Bereits im 14. Jahr als offizieller Hotelpartner der NFL bieten Courtyard by Marriott und Marriott Bonvoy erneut NFL-Fans in Europa die Möglichkeit, einige der größten Teams der NFL zu erleben.

Four Seasons kooperiert mit Lucid Motors: Das Unternehmen stellt den Gästen ab diesem Monat in den teilnehmenden Four Seasons Hotels und Resorts kostenlose Fahrzeuge zur Verfügung.

Die österreichischen Jufa Hotels präsentieren ihren frisch gestalteten Gesamtauftritt der Marke mit neuem Logo, einer user-freundlicheren und KI-unterstützten Website und dem Jufa Friends Club.

Ist das Amt der Rebenmonarchin noch zeitgemäß? Die Debatte begleitet die aktuellen Wahlen, etwa im zweitgrößten deutschen Weinbaugebiet Pfalz. Dort könnte es zu einer besonderen Kür kommen.

Die Ahorn Hotels & Resorts verzeichneten 2024 einen Anstieg von 33 Prozent bei Übernachtungen von Kindern. Mit erweiterten Angeboten wie Märchenwochenenden, Sportcamps und Schwimmkursen bieten sie Familien eine attraktive Alternative zu Auslandsreisen.

Im Urlaub endlich einmal „Nichts tun“! Diese Sehnsucht bekommt im Hotel Seefischer am Millstätter See in Kärnten eine vollkommen neue Bedeutung: Das 4-Sterne-Superior Hotel bietet seinen Gästen ab sofort „Nichts“ an – und landet damit zumindest einen PR-Erfolg.

Die 76. Deutsche Weinkönigin heißt Charlotte Weihl und kommt aus der Pfalz. In einem bis zum Schluss spannenden Finale konnte die 25-jährige die Wahl am 27. September in Neustadt an der Weinstraße für sich entscheiden.

Die DSR Hotel Holding stellt ihre Markenstrategie neu auf. In den kommenden Wochen werden acht Travel Charme Hotels in die Markenfamilien von A-ROSA und aja integriert. Die DSR Hotel Holding GmbH hat im Februar 2024 die Travel Charme Hotel GmbH & Co. KG mit ihren insgesamt 13 Hotels in Deutschland, Österreich und Italien übernommen.

Die Kansas City Chiefs und Original Wagner Pizza haben eine Kooperation vereinbart: Im Herbst 2024 startet eine dreijährige Partnerschaft zwischen dem TK-Unternehmen aus dem Saarland und dem amerikanischen Football-Club aus Kansas City.

Annalena Baum aus Rheinhessen, Julia Lambrich vom Mittelrhein, Katharina Gräff von der Nahe, Marie-Sophie Schwarz von der Mosel und Charlotte Weihl aus der Pfalz werden um die höchste deutsche Weinkrone wetteifern.