Adagio ernennt Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer

| Personalien Personalien

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Sophie Mestiri hat einen Master 2 in Sozialrecht der Universitäten Panthéon-Sorbonne und Paris II Assas. Ihre Karriere startete sie bei Bouygues Telecom, wo sie zwölf Jahre lang verschiedene Funktionen in den Bereichen Kundenbeziehungen sowie innerhalb der organisatorischen Objektleitung bekleidete. Anschließend setzte sie ihre Laufbahn in verschiedenen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen fort: So war sie bei der Shell Oil Corporation an großen HR-Umstrukturierungs-Projekten beteiligt, bei Primavista war sie Direktorin für Personalwesen und Rechtsangelegenheiten und bei der ISS-Gruppe hatte sie mit Sitz im Headquarter die Funktion der Direktorin für soziale Angelegenheiten und HR-Direktorin inne. In dieser Position trug sie maßgeblich bei der Plan-Umsetzung der Annäherung an die ONET-Gruppe bei.

Im Zuge ihres neuen Aufgabengebiets bei Adagio wird Sophie Mestiri auch die organisatorischen Veränderungen begleiten, die für die schnelle Expansion des Unternehmens notwendig sind. Ihr Fachwissen in den Bereichen Talentmanagement, sozialer Dialog und HR-Transformation wird entscheidend sein, um die Expansionsdynamik des Adagio-Netzwerks zu unterstützen und das CSR- Engagement (Corporate Social Responsibility – gesellschaftliche Verantwortung als Teil des nachhaltigen Wirtschaftens) weiter zu fördern.

«Ich freue mich sehr, bei Adagio einzusteigen und die Teams in dieser entscheidenden Phase der Transformation und Entwicklung zu begleiten. Adagio ist ein Unternehmen mit starken menschlichen Werten, das in einem sehr dynamischen Sektor tätig ist. Ich bin überzeugt, dass die Talente und das Engagement der Mitarbeiter im Mittelpunkt des Erfolgs stehen werden», sagt Sophie Mestiri.

«Wir freuen uns sehr, Sophie im Adagio-Team begrüßen zu dürfen. Ihre vielfältigen Erfahrungen und ihre strategische Vision im Bereich Human Resources werden uns helfen, die ehrgeizige Transformation unseres Unternehmens weiter voranzutreiben. Ihre Fähigkeit, Innovation mit menschlichem Engagement zu verbinden, wird für uns besonders wertvoll sein», betont Xavier Desaulles, Generaldirektor von Adagio.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.