Andreas Korf neuer General Manager im Arcotel Hafencity Dresden

| Personalien Personalien

Das Arcotel HafenCity Dresden hat mit Andreas Korf einen neuen General Manager. Der 53-jährige Betriebswirt und Hotelfachmann bringt 30 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie mit ins 2021 eröffnete 4-Sterne-Haus. Nach 15 Jahren als Manager von 5-Sterne-Resorts in Südostasien war er zuletzt im Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm als General Manager tätig.

Andreas Korf möchte Dresden-Reisenden authentische lokale Erlebnisse, innovative Dienstleistungen und ausgezeichnete Kulinarik bieten: „Im Arcotel HafenCity wollen wir unsere Gäste inspirieren und ihnen das Gefühl vermitteln, Teil des lebendigen Dresdens zu sein“, sagt Andreas Korf. „Die Kultur der geschichtsträchtigen sächsischen Hauptstadt hat mich schon immer fasziniert und ich freue mich, in diesem wunderschönen neuen Hotel in der aufstrebenden Neustadt Teil davon zu sein.“

Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann und Stationen in internationalen Hotels ging Korf zur thailändischen Gruppe Centara Hotels & Resorts, für die er 5-Sterne-Resorts in Bangkok und Phuket leitete. Nach einem kurzen Intermezzo als Besitzer eines Boutiquehotels in Phuket Town wurde er General Group Manager der Paradise & TreeHouse Villas in Koh Yao Noi und des Impiana KLCC in Kuala Lumpur. 2020 kehrte er als Direktor des Schlosshotels Alt-Hörnitz nach Deutschland zurück und legte 2022 seinen MBA an der Fernuniversität Guglielmo Marconi ab.

Martin Lachout, CEO Arcotel Hotel AG: „Andreas Korf bringt nicht nur nachgewiesene Erfahrung als strategischer Denker mit, sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochener Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten. Wir sind froh, mit ihm einen versierten Hotelmanager gefunden zu haben, der die ausgezeichnete Positionierung des Arcotel HafenCity in Dresden weiter ausbauen wird.“

Ebenfalls neu im Team ist Max Kunschmann (26), der die Position des F&B-Managers übernimmt. Nach einem Jahr als Commis de Rang im Hotel Bülow Palais ging er ins Restaurant Heiderand, wo er zuletzt die Position als Restaurantleiter bekleidete. Der IHK Sommelier mit WSET Wine Level 3 wird sein besonderes Augenmerk auf den Ausbau der Weinkarte und das Winepairing im Restaurant & Bar ElbUferei legen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection.