Andreas Korf neuer General Manager im Arcotel Hafencity Dresden

| Personalien Personalien

Das Arcotel HafenCity Dresden hat mit Andreas Korf einen neuen General Manager. Der 53-jährige Betriebswirt und Hotelfachmann bringt 30 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie mit ins 2021 eröffnete 4-Sterne-Haus. Nach 15 Jahren als Manager von 5-Sterne-Resorts in Südostasien war er zuletzt im Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm als General Manager tätig.

Andreas Korf möchte Dresden-Reisenden authentische lokale Erlebnisse, innovative Dienstleistungen und ausgezeichnete Kulinarik bieten: „Im Arcotel HafenCity wollen wir unsere Gäste inspirieren und ihnen das Gefühl vermitteln, Teil des lebendigen Dresdens zu sein“, sagt Andreas Korf. „Die Kultur der geschichtsträchtigen sächsischen Hauptstadt hat mich schon immer fasziniert und ich freue mich, in diesem wunderschönen neuen Hotel in der aufstrebenden Neustadt Teil davon zu sein.“

Nach seiner Ausbildung zum Hotelfachmann und Stationen in internationalen Hotels ging Korf zur thailändischen Gruppe Centara Hotels & Resorts, für die er 5-Sterne-Resorts in Bangkok und Phuket leitete. Nach einem kurzen Intermezzo als Besitzer eines Boutiquehotels in Phuket Town wurde er General Group Manager der Paradise & TreeHouse Villas in Koh Yao Noi und des Impiana KLCC in Kuala Lumpur. 2020 kehrte er als Direktor des Schlosshotels Alt-Hörnitz nach Deutschland zurück und legte 2022 seinen MBA an der Fernuniversität Guglielmo Marconi ab.

Martin Lachout, CEO Arcotel Hotel AG: „Andreas Korf bringt nicht nur nachgewiesene Erfahrung als strategischer Denker mit, sondern ist gleichzeitig ein ausgesprochener Teamplayer mit hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten. Wir sind froh, mit ihm einen versierten Hotelmanager gefunden zu haben, der die ausgezeichnete Positionierung des Arcotel HafenCity in Dresden weiter ausbauen wird.“

Ebenfalls neu im Team ist Max Kunschmann (26), der die Position des F&B-Managers übernimmt. Nach einem Jahr als Commis de Rang im Hotel Bülow Palais ging er ins Restaurant Heiderand, wo er zuletzt die Position als Restaurantleiter bekleidete. Der IHK Sommelier mit WSET Wine Level 3 wird sein besonderes Augenmerk auf den Ausbau der Weinkarte und das Winepairing im Restaurant & Bar ElbUferei legen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.