Bastian Arendes neuer Küchenchef im Hotel Gude in Kassel

| Personalien Personalien

Im Hotel Gude in Kassel leitet nun Bastian Arendes als Küchenchef die kulinarischen Geschicke des privatgeführten Tagungshotels. Der gebürtige Westfale hat seinen beruflichen Werdegang mit einer Ausbildung zum Koch im Hotel Stadt Bremen in Beverungen begonnen. Im Anschluss zog es Bastian Arendes nach Bad Driburg in den Gräflichen Park Health & Spa Resort. In dem Wellnesshotel war er über 10 Jahre lang in verschiedenen Positionen tätig und zeichnete dort zuletzt als Küchenchef verantwortlich. Bevor er dem Ruf nach Kassel folgte, absolvierte er an der WIHOGA in Dortmund eine zweijährige Weiterbildung zum „Staatlich geprüften Betriebswirt für das Hotel- und Gaststättengewerbe“.

An Arendes neuer Wirkungsstätte im 89-Zimmer Hotel heißen seine Schwerpunkte à la Carte-Geschäft und Bankette. Das Restaurant „Pfeffermühle“ ist seit vielen Jahren das Aushängeschild des Hotels. Im Mittelpunkt der Menükarte stehen hochwertige Fleisch- und Fischspezialitäten sowie leichte saisonale Speisen.

„Bastian Arendes‘ langjährige Erfahrung mit regionalen und saisonalen Gerichten und dem Bankettgeschäft passt ausgezeichnet in das Hotel Gude mit seinem traditionell hohen Anspruch an die Küchenleistung. Wir sind davon überzeugt, dass er unser gastronomisches Angebot bestens bereichert“, freut sich Susanne Kiefer, Direktorin im Hotel Gude, über den Neuzugang.

Am  18. Juni 2021 wurde das Restaurant Pfeffermühle nach coronabedingter Schließung wieder im vollen Umfang geöffnet. Dazu Direktorin Susanne Kiefer: „Wir gehen mit der bewährten starken Küchen- und Servicemannschaft hochmotiviert wieder an den Start. Dass uns das loyale Gude-Team in dieser schwierigen Zeit die Treue gehalten hat, freut uns sehr. Darauf sind wir stolz.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Personalberatung LHC International hat den ehemaligen B&B-Manager Max Luscher als Berater des Vorstandes aufgenommen. Erst kürzlich wurde Luscher in den Beirat der Brera Serviced Apartments berufen.

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.