Simon Wieck neuer Landesgeschäftsführer des DEHOGA Hamburg

| Personalien Personalien

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch

Ulrike von Albedyll sagt: „Ich bedanke mich beim Verband für die spannenden vergangenen 30 Jahre und freue mich, dass wir mit Simon Wieck einen engagierten Geschäftsführer gefunden haben, der die Leitung der Geschäftsstelle proaktiv in den nächsten Jahren führen und die Interessen der Verbandsmitglieder vertreten wird.“

Simon Wieck: „Ich freue mich sehr darüber, die Interessen des Verbandes in verantwortungsvoller Position vertreten zu dürfen, den Kontakt zu den vielen Menschen unserer Branche auszubauen, und darauf, die Vernetzung des Verbandes sowohl nach innen als auch nach außen weiterhin zu stärken.“

Michael Conrad, Präsident: „Ulrike von Albedyll übergibt im Januar ihr Amt als Landesgeschäftsführerin an Simon Wieck, ist aber noch einige Monate beratend tätig. Nach fast 30-jähriger Tätigkeit bewegen Ulrike von Albedyll familiäre Gründe zu dieser Übergabe. Sie hat den DEHOGA Hamburg in vielen Jahren überaus erfolgreich geführt und immer wieder den sich ständig ändernden Anforderungen angepasst und damit den Mitgliedsunternehmen einen verlässlichen Ansprechpartner und der Politik eine aktive und innovative Interessenwahrnehmung geboten.“

Ulrike von Albedyll wird zudem die Einführung des von ihr initiierten Projektes der Rechtsschutzversicherung für alle Mitgliedsbetriebe (seit 1.1.25) in den ersten Wochen des neuen Jahres noch begleiten. Der DEHOGA dankt Ulrike von Albedyll sehr herzlich für ihre so wertvollen Dienste und wünscht ihr eine glückliche Zeit in ihrem neuen Lebensabschnitt.

„Simon Wieck ist seit Januar 2024 im Verband tätig, hat einen sehr guten Beginn als stellvertretender Landesgeschäftsführer gehabt und ist vielen Mitgliedern unseres Verbandes bereits bekannt. Wir haben uns einstimmig dafür entschieden, ihm die Geschäftsführung zu übertragen. Es ist ihm ein persönliches Anliegen, für die Belange der Verbandsmitglieder da zu sein. Herr Wieck wird durch eine personelle Neueinstellung unterstützt. Wir freuen uns sehr, dass er der Geschäftsstelle nun vorstehen wird“, so der DEHOGA.

Simon Wieck begann seinen Werdegang in der Hotellerie 1998 mit einer Berufsausbildung zum Hotelfachmann in Karlsruhe und hatte vor seinem Wechsel zum Branchenverband DEHOGA diverse leitende Anstellungen in der Gastronomie, Hotellerie und Kreuzfahrtbranche inne. Seit 2014 lebt der dreifache Familienvater in Hamburg und war dort u.a. als Hotel General Manager tätig.

Seit Januar 2024 ist er als Stellvertretender Landesgeschäftsführer im DEHOGA Hamburg angestellt und bringt seine Denkweise sowie seine vielfältigen Erfahrungen, Einflüsse und Kontakte in die Arbeit für den DEHOGA Hamburg ein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.