Gabriele Savini neuer Executive Chef im The Charles Hotels

| Personalien Personalien

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Zuvor war er bereits in gleicher Position bei Orient Express, Hilton und Rixos beschäftigt.

Nach seinem Abschuss der Hotelfachschule in Rom 1987 arbeitete Savini als Sous Chef in einigen italienischen Sterne-Restaurants, bevor er 1999 sein eigenes Restaurant „Savini“ in Senigalli eröffnete und über sieben Jahre betrieb.

Danach führte ihn sein Weg über Stationen in Kroatien, Bulgarien, Kasachstan und Armenien zurück nach Italien, wo er zuletzt im Relais Mont Blanc Hotel & Spa im Aosta Tal tätig war.

Im The Charles Hotel verantwortet der 56-jährige Italiener neben dem im September 2024 eröffneten Florio-Restaurant das Angebot der neuen Circle Bar in der Lobby sowie das In-room-Dining und den Bankettbereich und führt ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Nach dem Umbau der Restaurantbar zu Beginn des Jahres, werden auch die Leitung dieser und die der Restaurantterrasse ab Wiedereröffnung im Frühjahr 25 in seinen Bereich fallen.

„Wir haben mit Florio im Herbst letzten Jahres ein klassisch italienisches Restaurant eröffnet, in dem wir die Essenz des Dolce Vita leben und auf die Teller bringen. Ein italienischer Executive Chef passt daher perfekt zum Konzept des neuen Restaurants und ergänzt das bereits weitgehend italienische Küchenteam optimal.  Gabrieles umfassende Erfahrung im Bereich Teamführung, Restauranteröffnung und -positionierung wird eine wertvolle Unterstützung bei der erfolgreichen Etablierung der neuen Gastronomie-Outlets des The Charles Hotels sein", so Florian Steinmaier, General Manager des The Charles Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.