Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München: René Detzen neuer Hotelmanager

| Personalien Personalien

Das Hotel Vier Jahreszeiten Kempinski München hat mit René Detzen einen neuen Hotelmanager. Der gelernte und international erfahrene Hotelfachmann wird eng mit dem Geschäftsführenden Direktor Holger Schroth zusammenarbeiten und für alle operativen Abläufe im Hotel verantwortlich sein. 

In einer neuen Management-Tätigkeit soll er die Position des Hotels als führendes 5-Sterne-Superior Hotel weiter ausbauen und stärken. Detzen folgt auf Hanno Barkhoff, der in das Schwesterhotel Kempinski Adlon gewechselt ist.

Zuletzt war René Detzen bereits als Hotelmanager im Rocco Forte Hotel Astoria St. Petersburg tätig und verantwortete dort die Operative in den Bereichen F&B und Room. Der gebürtige Saarländer verfügt über langjährige Hotelerfahrung. Seine Karriere startete er mit einer Ausbildung zum Hotelfachmann im Victor's Residenz-Hotel Schloss Berg in Nennig, weitere Stationen im Kempinski Hotel Airport München, im Kempinski Hotel Adlon Berlin, Kempinski Hotel San Lawrenz Gozo auf Malta und im Kempinski Hotel Badamar Baku in Aserbaidschan folgten. Sein weiterer Karriereweg führte ihn in das Kempinski nach Moskau und weiter nach Sankt Petersburg.

"Nach so vielen Jahren der Tätigkeit im Ausland, freue ich mich sehr wieder in München und bei Kempinski zurück zu sein", so René Detzen. "Mit Stadt und Marke bereits vertraut, bin ich nun sehr gespannt, das Hotel Vier Jahreszeiten noch besser kennenzulernen und freue mich, zum Erfolg des Hauses beitragen zu können." 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.