Hotelverband IHA beruft neue Beiratsmitglieder

| Personalien Personalien

Der Vorstand des Hotelverbandes Deutschland (IHA) hat sieben neue Mitglieder in seinen Beirat berufen. Der Beirat des Verbandes besteht jetzt aus 25 Personen. Dem Vorstand gehören zwölf Vertreter an.

„Auf unserer Mitgliederversammlung am 11. November in Berlin wurden sowohl der Vorstand als auch bereits 18 Beiratsmitglieder direkt von den Mitgliedern für die nächsten vier Jahre gewählt. Der Vorstand hat nun auf seiner konstituierenden Sitzung weitere sieben Persönlichkeiten in den Beirat berufen, um sein wichtigstes Beratungsgremium mit weiteren prominenten Vertretern der Markenhotellerie zu arrondieren. Ich freue mich sehr auf die zukünftig noch engere Zusammenarbeit mit diesen ausgewiesenen Branchenexperten“, erläutert IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Folgende Personen wurden in den IHA-Beirat berufen: Jörg Beginen, Chief Operating Officer / Geschäftsführer, HR Group, Berlin, Jörg T. Böckeler, Geschäftsführer und CEO, Dorint GmbH, Köln, Gitta Brückmann, Vice President Corporate Social Responsibility EMEA / Government Affairs Europe, Marriott Hotel Holding, Eschborn, Sascha Hampe, CEO, GCH Hotel Group, Berlin, Michael Ludwig, Director Human Resources & Administration, DSR Hotel Holding, Hamburg, Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europa, Intercontinental Hotels Group (IHG), Frankfurt, Arno Schwalie, Chief Executive Officer Central & Northern Europe,B&B Hotels, Hochheim am Main

Der Vorstand des Hotelverbandes besteht nun aus Otto Lindner, Dr. Monika Gomolla, Dr. Robert Stolze, Julia Rübsamen, Friedrich W. Niemann, Marco Nußbaum, Karl-Heinz Pawlizki, Simeon Schad, Marcus Smola, Rolf Seelige-Steinhoff, Alexandra von Oven-Batsch und Anne Wahl-Pozeg.

Im Beirat sitzen Michael Altewischer, Julia Barth, Joerg Beginen, Jörg Thomas Böckeler, Gitta Brückmann, Verena Dienstbach, Alexander Dürr, Thomas Edelkamp, Fabian Engels, Erik Florvaag, Philipp von Bodman, Stephanie Göbel, Thomas Haas, Sascha Hampe, Denis Huettig, Bernd Knaier, Katja Kortmann, Michael Ludwig, Mario Maxeiner, Sabine Möller, Dr. Kirsten Moser, Arno Schwalie, Dr. Caroline von Kretschmann, Petra Weindl und Alexander Winter.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.