Jan Grossmann wird Chief Operating Officer bei B&B Hotels

| Personalien Personalien

Jan Grossmann ist Chief Operating Officer (COO) bei den B&B Hotels Central & Northern Europe. und berichtet an CEO Arno Schwalie. In seiner neuen Funktion übernimmt Grossmann ab sofort die Leitung der Betriebsabläufe, die sich in die folgenden drei Kernbereiche unterteilt: die operativen Eröffnungsprozesse, regionale Standortoptimierung und die systematische Entwicklung von Hoteliers durch eine zukünftige B&B Hotels Akademie.

Jan Grossmann verfügt über langjährige Erfahrung in der Personalführung und im Management von Multi-Property-Unternehmen. Zuletzt war er Head of People Central & Northern Europe bei B&B Hotels und maßgeblich an der Weiterentwicklung der People Strategie und der Stärkung der Arbeitgebermarke beteiligt. Seine umfangreichen Erfahrungen sammelte er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem bei der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH als Bereichsleiter und später als Regionalleiter HR.

Jan Grossmann zu seiner neuen Aufgabe: „Ich freue mich sehr darauf, bei B&B Hotels ein neues Kapitel schreiben zu dürfen und den Bereich Operations zu leiten. Mein Ziel ist es, die hohe Qualität und Effizienz in den internen Prozessen und Abläufen zu steigern und dabei den Mensch stets in den Fokus zu stellen. Mit meiner Erfahrung im People Bereich und meinem Verständnis für die operativen Herausforderungen möchte ich zusammen mit meinem Team ein neues Kapitel aufschlagen. Es ist mir wichtig, dass sowohl mein Team im Head Office, als auch unsere Hoteliers, ihr volles Potenzial zu entfalten und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit auf ein neues Niveau zu heben.”

Arno Schwalie, CEO Central & Northern Europe bei B&B Hotels, zu Grossmanns Beförderung und strategischer Bedeutung: „Die Beförderung von Jan Grossmann zum COO ist ein strategischer Schritt, der unsere ganzheitliche Wachstumsambitionen unterstreicht. Jans Expertise im operativen als auch im People Management und seine Bereitschaft, Prozesse neu zu denken, werden entscheidend dazu beitragen, unsere betrieblichen Abläufe zu optimieren, die Partnerschaft zu unseren Hoteliers zu stärken und die Kundenzufriedenheit weiter zu steigern. Wir sind überzeugt, dass er in seiner neuen Rolle einen signifikanten Mehrwert für unser Unternehmen schaffen wird.”

B&B Hotels wurden 1990 in Brest gegründet. Die Gruppe verfügt über ein Netz von mehr als 850 Hotels in 17 Ländern in Europa, UK, Brasilien und USA. Die finanzstarke Gruppe – Mehrheitseigner ist das Private Equity Unternehmen Goldman Sachs – plant bis 2030 400 Hotels in Deutschland sowie Österreich und 3.000 Hotels weltweit. In Deutschland ist B&B Hotels seit 1998 auf dem Markt präsent und mit derzeit über 220 Hotels in über 110 Städten vertreten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.