Jörg Arnold nicht mehr bei The Living Circle

| Personalien Personalien

Eigentlich sollte Jörg Arnold Anfang 2023 Leiter Betriebe Nord und Stellvertretender CEO bei The Living Circle werden (Tageskarte berichtete). Zuletzt war Arnold Managing Director der drei Zürcher Fünf-Sterne-Hotels Storchen Zürich, Widder Hotel und Alex Lake Zürich. Berichten zufolge wird daraus jedoch nichts: Der Verwaltungsrat der Hotelgruppe habe das Arbeitsverhältnis laut 20min per sofort aufgelöst.

Die Leitung der Hotels bleibt bei den bisherigen Reisident Managern. Demnach führt Daniel Weist das Widder Hotel, Raphael Pedroncelli das Hotel Storchen und Madeleine Löhner das Alex Lake am See.

Die Zeitung zitiert Jürg Schmid, Präsident des Verwaltungsrats: Der Verwaltungsrat habe das Arbeitsverhältnis mit Jörg Arnold im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Der Grund liege in der unterschiedlichen Auffassung zur Geschäftsführung. 

Jörg Arnold brachte über 20 Jahre Storchen-Erfahrung mit, zudem war er viele Jahre im Vorstand von Zürich Tourismus und Schweiz Tourismus. Er machte sich stark für den Nachwuchs bei der École hôtelière de Lausanne. Jörg Arnold war es auch, der in der turbulentesten Zeit des Tourismus und inmitten des Lockdowns mit Starkoch Stefan Heilemann erfolgreich ein neues Gourmet-Restaurant im Zürcher Widder Hotel eröffnete.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.