Kempinski Hotel Muscat im Oman mit erster omanischen General Managerin des Landes

| Personalien Personalien

Das Kempinski Hotel Muscat ist stolz darauf, die Beförderung von Nadine Al Bulushi zum General Managerin bekannt zu geben. Sie ist damit die erste omanische Frau, die diese Position im Land einnimmt.  

Nadine Al Bulushis Weg zu dieser Position began im Jahr 2019, als sie als Executive Assistant Manager ins Kempinski Hotel Muscat kam und 2020 zum Hotelmanager befördert wurde. Ihr Einsatz, insbesondere während der Herausforderungen des COVID-19-Ausbruchs, gingen weit über ihre Aufgaben hinaus und gipfelten nun in ihrer Beförderung, nur ein Jahr und acht Monate nach ihrem Eintritt in das Unternehmen.

Ihre Erfahrung konnte sie in zahlreichen Ländern, darunter Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Äthiopien, Libyen, Kuwait und Bahrain sammeln.

Als General Managerin soll sie das Kempinski Hotel Muscat  nun weiterhin zum Erfolg führen, wobei sie sich laut Unternehmen darauf konzentrieren werde, den Gästen außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten, eine positive Arbeitsplatzkultur zu fördern und das Wachstum des Hotels insgesamt voranzutreiben. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.