Mona Baumgarten neue Küchenchefin im astrein von Eric Werner

| Personalien Personalien

Eric Werners Restaurant astrein in Köln feiert in diesem Jahr das 5-jährige Bestehen! Ein halbes Jahrzehnt, in dem sich das vom Guide Michelin ausgezeichnete Sterne-Restaurant einen großen Namen in der Fine-Dining-Szene Kölns und weit darüber hinaus gemacht hat. Bei der großen Jubiläumsfeier am 28. Oktober 2024 hat Eric Werner seine bisherige Sous-Chefin, Mona Baumgarten, der Presse und zahlreichen Gästen als die neue Küchenchefin im astrein vorgestellt.

„Unser fünftes Jubiläum ist ein echter Meilenstein und Beleg dafür, dass wir mit unserer Leidenschaft und der kreativen Hingabe zum Kochen sowie der entspannten, ungezwungenen Wohlfühlatmosphäre im astrein genau auf dem richtigen Weg sind“, sagt Eric Werner. „An dieser Stelle danke ich meinem gesamten Team für die perfekte Zusammenarbeit und das großartige Engagement!“

Am 28. Oktober 2024 hat er das Zepter in der Küche an Mona Baumgarten übergeben. Baumgarten war von Tag eins an als stellvertretende Küchenchefin an Eric Werners Seite im astrein Köln tätig. Zuvor war die „Geschmackspionierin“ in Kaspers Restaurant (ein Michelin-Stern), in Viktors Fine-Dining by Christian Bau (drei Michelin-Sterne) und im Résidence in Essen (zwei Michelin-Sterne) beschäftigt.

„Jetzt, nach fünf Jahren, ist genau der richtige Zeitpunkt, die Leitung der Küche an Mona zu übergeben“, erklärt Eric Werner. „Sie hat nicht nur das Talent, sondern auch die Vision, die Küche im astrein mit ihrem Stil in die Zukunft zu führen.“ Sich auf dem Erfolg und den Lorbeeren auszuruhen, kommt für den Sternekoch nicht in Frage: „Die Fine-Dining-Szene entwickelt sich stetig weiter, und daher führen Mona und ich die kulinarische Reise im astrein mit frischem Wind und neuen, kreativen Ansätzen gemeinsam fort“, so Werner. Die Gäste dürfen also gespannt sein!

Dazu Mona Baumgarten: „Für mich ist es eine Ehre, die Verantwortung übernehmen zu dürfen, und ich danke Eric von Herzen für sein Vertrauen in meine Person.“ Die 32-Jährige ist sich bewusst, in große Fußstapfen zu treten und geht mit Begeisterung auf die neue Herausforderung zu. „Ich freue mich sehr, meine Liebe zum Kochen mit Kreativität auf die Teller unserer Gäste zu bringen und neue Akzente zu setzen“, sagt die frisch ernannte Küchenchefin.

Das astrein (Krefelder Straße 37, 50670 Köln) ist dienstags bis donnerstags von 18:30 bis 23 Uhr sowie freitags und samstags von 17 bis 19:30 Uhr und von 19:30 bis 23 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: www.astrein-restaurant.de

INTERVIEW MIT DER NEUEN KÜCHENCHEFIN MONA BAUMGARTEN

Im August hat Eric Werner seine bisherige Sous Chefin Mona Baumgarten zur neuen Küchenchefin im astrein (ein Michelin-Stern) ernannt. Baumgarten ist seit 2019 in Werners Fine-Dining-Restaurant beschäftigt. Zuvor war sie u. a. als Chef de Partie in Kaspers Restaurant (ein Michelin-Stern), als Chef Patissière in Viktors Fine-Dining by Christian Bau (drei Michelin-Sterne) und als Chef de Partie im Résidence in Essen (zwei Michelin-Sterne) tätig.

Im Interview erzählt die 32-Jährige, was Sie in der Küche an- und umtreibt, welche Lebensmittel sie besonders gerne verarbeitet und wie Eric Werner und sie zusammengefunden haben:

Was machst Du als Erstes, wenn Dein Dienst in der astrein-Küche beginnt?

Mona Baumgarten: Wenn ich zur Arbeit komme, trinke ich zuerst einen schwarzen Kaffee und ein stilles Wasser, während ich mir einen Überblick verschaffe, die Ware sorgfältig kontrolliere und mit den Vorbereitungen in der Küche loslege.

Was ist ein typischer Satz von Dir in der Küche?

Mona Baumgarten: „Brate es nicht zu dunkel“, denn wenn die Zutaten zu stark gebraten werden, verlieren Sie Geschmack, Aroma und ihre besondere Textur. Meine Kolleginnen und Kollegen kennen diesen Satz schon zu gut (lacht).

An welchen ersten Geschmack und Geruch aus Deiner Kindheit kannst Du Dich erinnern?

Mona Baumgarten: Ich erinnere mich an den intensiven, süßen und gleichzeitig leicht säuerlichen Geschmack von Walderdbeeren, die ich bis heute sehr gerne verarbeite. In Kombination mit Blätterteig und Vanille-Sorbet kreieren wir mit Walderdbeeren köstliche Desserts. Der erste Geruch, der mir einfällt und mich an meine Kindheit erinnert, ist der von warmem Milchreis.

Welche Lebensmittel verarbeitest Du am liebsten?

Mona Baumgarten: Grundsätzlich schätze ich alle Lebensmittel und bereite sie gerne zu. Besonders mag ich aber saisonale Produkte wie Trüffel, Steinpilze, Hase und Hagebutte, die mich immer wieder zu neuen, kreativen Gerichten inspirieren.

Was bringt Dich in der Küche auf die Palme?

Mona Baumgarten: Wenn Fett auf den Boden spritzt, bringt mich das fast zur Weißglut (lacht). Auf dem Boden besteht dann Ausrutschgefahr. Das verlangsamt und lenkt vom Kochen ab. Daher muss der Boden immer fettfrei sein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.