Neue Küchenchefs im Restaurant Bellpepper im Hyatt Regency Mainz

| Personalien Personalien

Das Restaurant Bellpepper im Hyatt Regency Mainz bekommt eine neue Doppelspitze: Zum Ende des Jahres lösen Marcel Klisch und Maximilian Krause den Noch-Küchenchef Daniel Göhler nach über einem Jahrzehnt ab. Die beiden Köche stammen aus der Hyatt-eigenen Kaderschmiede und freuen sich schon darauf, ihre Ideen in die Menüs einzubringen.

„Wir können es kaum erwarten, unsere eigene Handschrift in die Bellpepper-Gerichte einzubringen. Es ist einfach immer ein großartiges Gefühl, eine Kreation auf der Karte zu sehen, die man selbst entwickelt hat, und zu merken, dass das Gericht gut ankommt“, sagt Marcel Klisch, der als neuer Küchenchef gemeinsam mit Maximilian Krause, dem künftigen Sous-Chef, ab Dezember die Küche des Bellpepper leiten wird.

Damit besetzt das Hyatt Regency Mainz die Stellen des Küchen- und Sous-Chefs mit zwei jungen Köchen, die bereits in der eigenen Küche gearbeitet und im Fall Maximilian Krauses sogar gelernt haben. Daniel Göhler, der das Zepter der Bellpepper-Küche abgibt, sagt: „Niemand ist für diese Positionen besser geeignet als die beiden. Sie kochen nicht nur grandios, sondern wissen auch, worauf es bei uns ankommt. Wir machen viel aus dem Bauch heraus, immer mit dem Ziel, das beste Essen auf die Teller zu bringen.“

Marcel Klisch hat sein Interesse am Kochen schon in Schulzeiten entdeckt und seitdem verfolgt. Nach seiner Kochausbildung folgte eine Station im Steigenberger Frankfurter Hof, wo er den Einstieg ins Fine Dining fand. „Während meiner Ausbildung bin ich oft am Bellpepper vorbeigekommen und dachte, wenn ich da einmal essen könnte, das wäre toll. Dass ich jetzt hier stehe und die Küche mit Maximilian gemeinsam leite, ist für mich einfach großartig.“

Auch Maximilian Krause interessiert sich für Kulinarik, so lange er denken kann. Erstmals kam er mit dem Kochberuf in Kanada in Berührung, wo er während seines Work-and-Travel-Jahres in einem deutschen Restaurant arbeitete. Darauf folgten die Kochausbildung im Hyatt Regency Mainz und weitere Stationen, unter anderem im Fünf-Sterne-Hotel Das Central mit Gourmetrestaurant in Sölden, bevor es ihn zurück an den Rhein zog.

„Der Zusammenhalt und das Team hier sind einzigartig, deshalb musste ich einfach zurückkommen. Hier ist jeder willkommen, und wer möchte, kann seine Ideen frei einbringen, das schätze ich sehr“, so Krause. In Mainz geht er nun als baldiger Sous-Chef seiner Leidenschaft nach. „Am meisten Spaß habe ich daran, Pasta zu machen, neue Kreationen zu entwickeln und an Gerichten zu tüfteln. Davon werden unsere Gäste in Zukunft bestimmt einiges auf der Karte finden, darauf bin ich besonders gespannt.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.