Neue Leitung für die Gastronomie im The Chedi Andermatt

| Personalien Personalien

In Ras Al Khaimah, Doha, Shanghai und im Oman überzeugte André Kaiser zuletzt mit seinen Kochkünsten. Ab sofort übernimmt er im The Chedi Andermatt die Gesamtverantwortung für die kulinarischen Outlets.

Seit gut 20 Jahren kocht der gebürtige Deutsche professionell. Er startete mit einer Ausbildung im Maritim Seehotel Holsteiner Hof in Timmendorfer Strand und wechselte anschließend weiter nach Sylt, wo er im Hotel Wathof erste GaultMillau-Punkte sammelte.

Eine prägende Phase erlebte André Kaiser in Qatar: Für die Kempinski Residences & Suites Doha wurden «sein» europäisches Restaurant und der Business Lunch vom Time Out Magazine ausgezeichnet. Vier Jahre zog es ihn nach Shanghai, wo er im «The One» Managed by Kempinski nicht nur Mandarin lernte, sondern auch das Training für Service und Küche optimierte. In dieser Zeit erhielt er auch das «Hospitality Management Diploma» der Cornell University New York.

Versiert in der Bewirtung im großen Stil

Weitere Positionen folgten im Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa im Sultanat Oman, Fairmont Singapore & Swissôtel The Stamford Singapore und im Fairmont Doha. Dort arbeitete André Kaiser als Executive Chef an Mega-Events wie dem FIFA World Cup 2022, dem Fairmont Global Leadership Summit 2023 sowie dem Qatar Economic Forum 2023 mit.

Auch Großanlässe wie Hochzeiten mit bis zu 1000 Gästen wurden ihm anvertraut, die 15 Food-Outlets des Fairmont und 45.000 Quadratmeter gastronomisch zu bespielende Veranstaltungsfläche. Er hat außerdem mit Sterneköchen wie Yannick Alléno (3 Michelin-Sterne) und Enrico Crippa (3 Michelin-Sterne) bei Pop-up-Events zusammengearbeitet und so Erfahrungen auf Sterne-Niveau gesammelt.

«Ich freue mich darauf, einmal in alpiner Umgebung zu arbeiten», sagt André Kaiser, «und dabei so unterschiedliche Angebote wie The Restaurant, The Lobby und The Bar, The Cigar und Wine Library sowie natürlich die beiden Gourmetrestaurants The Japanese und The Japanese at Gütsch on 2400 m zu unterstützen.»


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.