Oliver Staas wechselt von Radisson zu Accor

| Personalien Personalien

Der langjährige Radisson-Hotel-Manager Oliver Staas hat das Unternehmen verlassen und arbeitet zukünftig als Cluster General Manager für Accor in Hamburg. Staas war zuletzt General Manager des Radisson-Hotels in Berlin Mitte, das für das, am Ende geplatzte, Aquarium, im Atrium des Hauses bekannt war. Staas war seit 1992 für Radisson tätig und soll nun das Pullman, Novotel und Ibis Styles in der Hamburger Hafencity mit insgesamt 830 Zimmern führen. 

Mit der Faszination für die Servicekultur begann Oliver Staas seine Karriere bei der Radisson Hotel Group in seiner Heimatstadt als Executive Manager im Radisson Blu Hotel, Köln. Die erste Position als General Manager bekleidete Staas 1996 im Radisson Blu Daugava Hotel in Riga. Staas leitete nicht nur Hotels in Frankfurt, London, Moskau und St. Petersburg, sondern war auch als Regionaldirektor für Russland, das Baltikum, Aserbaidschan, Usbekistan und die Ukraine zuständig.

Insgesamt konnte Staas in seiner Laufbahn vier Hotelneueröffnungen begleiten, so tragen etwa die Eröffnungen der Radisson Blu Hotels in London Stansted und der Mainmetropole Frankfurt seine Handschrift. Ab September 2010 führte Staas die Regie in Hamburgs höchstem und größten Businesshotel.

Neben dem alltäglichen Hotelmanagement engagiert sich Oliver Staas vor allem für Nachwuchstalente in der Hotellerie.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.

Die Tschuggen Collection hat mit Markus Tauss den neuen Direktor des Hotel Eden Roc ab Juni 2025 bekanntgegeben. Gleichzeitig nimmt Tauss als jüngstes Mitglied auch Platz in der Geschäftsleitung der Tschuggen Collection. 

Das Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino​​​​​​​, das erst vor wenigen Monaten am Lago Maggiore eröffnet wurde, wird ab sofort von Gioele Palumbo geleitet. Der 42-Jährige löst damit Riccardo Leone ab, der das Unternehmen verlassen hat.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt die Ernennung von ShaoWei Ong zum Chief People & Culture Officer bekannt. ShaoWei berichtet direkt an Laurent Kleitman, Group Chief Executive, und wird sowohl Teil des Executive Committee als auch des Group Leadership Teams.

In der Düsseldorfer Luxushotellerie kommt es zu einer überraschenden Personaländerung: Carsten Fritz, seit eineinhalb Jahren General Manager des renommierten Hotels The Wellem, ist nicht mehr Direktor des Hauses. Die Rheinische Post spricht von „Kündigung“ und einer „Auseinandersetzung“ zwischen Eigentümer und Manager.

Das Hotel Oderberger in Berlin hat Tini Diekmann als neue Hoteldirektorin vorgestellt. Bereits seit neun Jahren ist Diekmann eine zentrale Säule des Teams und hat das Hotel maßgeblich mitgestaltet.

Mit Nadine Pietsch hat das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eine erfahrene Hotelfachfrau als neue Direktorin gewonnen. Zuletzt war die 40-jährige als Operations Manager im Scandic Berlin Kurfürstendamm tätig.

Zwei Beförderungen unterstreichen die Bedeutung der Mitarbeiterentwicklung im Renaissance Hamburg Hotel und dem Hamburg Marriott Hotel: Iris Holt wird Hotel Managerin, Niklaas Breitner Multi Property Director of Food & Beverage.