Philip Ibrahim wird General Manager des Mercure Hotel MOA Berlin

| Personalien Personalien

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Nach 3,5 Jahren erfolgreicher Tätigkeit zieht es den gebürtigen Schweizer zurück in seine Heimat, wo er neue berufliche Herausforderungen annehmen wird. Als General Manager hat er das Hotel mit seiner Erfahrung in der Luxushotellerie (u.a. Swissôtel, Fairmont, Sofitel) und seinem Engagement nachhaltig geprägt.

Mit Philip Ibrahim kehrt nicht nur ein erfahrener Hotelier, sondern auch ein echtes Kiez-Gesicht nach Moabit zurück. Hier, wo er lebt, wo sein Sohn zur Schule geht und wo er tief in der Nachbarschaft verwurzelt ist, fühlt es sich für ihn wie Heimkommen an. Ibrahim bringt eine große Expertise in Community-Building, Networking sowie der Förderung und Führung von Talenten mit. Mit großer Leidenschaft für die Hotellerie und die Menschen, die sie ausmachen, engagiert er sich beim DEHOGA Berlin. Dort ist er für die Bereich Ausbildung, Innovationen und Fachkräfteentwicklung verantwortlich.

Als Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin setzt Ibrahim Maßstäbe in nachhaltiger und inklusiver Gastfreundschaft. Mit seinem Tatendrang und seiner Vision wird er die nachhaltigen Werte des Mercure Hotel MOA Berlin weiter vertiefen. Dies unterstreicht auch die jüngste Auszeichnung des Hotels als „Leader“ im Visit Berlin Nachhaltigkeitszertifikat.

Das Mercure Hotel MOA Berlin bedankt sich herzlich bei Stefan Winistörfer für seine herausragende Arbeit und die wegweisenden Erfolge, die das Hotel unter seiner Leitung erzielen konnte. Dank seines Engagements hat sich das Hotel als Vorreiter für Qualität und Innovation in der Berliner Hotellerie etabliert. Mit Philip Ibrahim an der Spitze freut sich das Team darauf, diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben und neue, inspirierende Impulse zu setzen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.

Zum 1. Mai 2025 übernimmt Paul Gründemann die Direktion des Louis Hotels in München am Viktualienmarkt. Gleichzeitig wird Selina Röder zur stellvertretenden Hoteldirektorin befördert. Gründemann startet nach dem Ende der Saison im Severin´s – The Alpine Retreat in Lech.

Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), wird im Oktober bei den Neuwahlen zu Präsidium und Vorstand nicht mehr antreten. Fiebig, der das Präsidenten-Amt im DRV seit Juni 2014 bekleidet , erklärt: „Ich werde nicht erneut als DRV-Präsident kandidieren.“

Im Zuge der Weiterentwicklung der Villa d’Este am Comer See, die bereits 2024 mit der Übernahme des Hotels Miralago und der Harry’s Bar in Cernobbio eingeleitet wurde, verstärkt die Gruppe nun ihre Führungsstruktur.

Als neue Hotel Managerin führt Jacqueline Schäfers künftig das Légère Hotel und das Légère Express am Standort Bielefeld. Die Dreißigjährige übernimmt zum 1. April die Verantwortung für die beiden Hotels mit insgesamt 232 Zimmern.

Der studierte Betriebswirt und Hotelkaufmann Philipp Bessler ist als Senior Director bei der Finanzbau-Maritim Unternehmensgruppe eingestiegen. In der neu geschaffenen Position soll er die strategische Entwicklung und Expansion vorantreiben.