Sinahn Fabian Sehk neuer Lightspeed-Chef in Deutschland

| Personalien Personalien

Der Kassenanbieter Lightspeed hat Sinahn Fabian Sehk zum Head of DACH ernannt. Seit Mitte Februar 2024 leitet Sehk das Team, das für Partnership-Programme sowie die strategische Ausrichtung und Expansion des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich ist.

„Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und mein Know-how für die Hotellerie- und Gastrobranche bei Lightspeed einzubringen, um unsere Präsenz in der DACH-Region weiter auszubauen und zu stärken“, sagt Sinahn Fabian Sehk über seine neue Rolle und fügt an: „Gastronomie und Hotellerie haben in den vergangenen Jahren starke Einbußen verkraften müssen. Lightspeed steht der Branche – unter anderem L’Osteria, Burgermeister, Abacco's Steakhouse und 100/200 Kitchen – als starker Partner auf Augenhöhe zur Seite. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieses Teams sein zu dürfen.”

Sehk bringt umfangreiche internationale Erfahrungen im Bereich Business Development, dem Aufbau von Sales-Teams sowie der Entwicklung und Implementierung von Expansionsstrategien mit zu Lightspeed.

Sehk  war unter anderem beim internationalen Konzern Deliveroo in der Launch Phase sowie an der Expansion beteiligt, sowie als Director Business Development Europe bei der internationalen Hospitality-Kette Oyo tätig. Auch hier fokussierte er sich auf die Erschließung neuer Märkte und die europaweite Skalierung des Unternehmens.

Sinahn Fabian Sehk ist seit ca. zehn Jahren fest in der Gastronomie- und Hotellerie verankert. Bereits direkt nach seinem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Zaragoza in Spanien und Tilburg in den Niederlanden hat Sehk in verschiedenen Food- und Technologieunternehmen, darunter Rocket Internet, gearbeitet.

„Unsere Mission bei Lightspeed ist es, die Gastronomie- und Hotelbetriebe in dem zu unterstützen, was sie wirklich sind: Die Innovationsmotoren unserer Wirtschaft. Denn wir sind davon überzeugt, dass kulinarische Erlebnisse das Herzstück prosperierender Gemeinschaften sind. Dies passt perfekt zu Sinahns Vision, die Branche in Deutschland weiter zu digitalisieren und zu revolutionieren", sagt Liam Crooks, Lightspeeds Managing Director EMEA. Mit Sehk an der Spitze des Go-To-Market-Teams setzt Lightspeed somit auf kontinuierliches Wachstum in der DACH-Region.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Berliner Drei-Sterne-Restaurant Rutz freut sich über den Start seines neuen Sommeliers. Seit Jahresbeginn verantwortet Sebastian Höpfner die vinophilen und alkoholfreien Begleitungen sowie die Weinkarte.

Nach knapp zehn Jahren verlässt Christian Siegling Mitte des Jahres das Severin*s Resort & Spa. Unter seiner Führung wurde das Haus unter anderem Mitglied der Selektion Deutscher Luxushotels und erwarb mit dem Tipken’s by Nils Henkel einen Michelin-Stern.

Unerwarteter Führungswechsel in der Schweizer Gastronomiebranche. Pascal Scherrer, der erst seit dem 1. Juli 2023 als Direktor von GastroSuisse im Amt war, hat seine Position am Freitag räumen müssen.

Das Mercure Hotel MOA Berlin steht vor einem Führungswechsel. Die Geschäftsführung der MOA Group gibt bekannt, dass Philip Ibrahim ab März 2025 die Rolle des General Managers von Stefan Winistoerfer übernehmen wird. Ibrahim ist Gründer der pinkPillow-Initiative und Vizepräsident des DEHOGA Berlin.

Seit Mitte November 2024 bereichert mit Gabriele Savini als neuem Executive Chef ein weiterer Italiener das F&B-Team des Münchner The Charles Hotels. Dort verantwortet der 56-jährige die Gastronomie und ein Team mit aktuell 29 Mitarbeitern.

Adagio gibt die Ernennung von Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Managementkomitee bekannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der strategischen Ziele spielen.

Jumeirah hat die Ernennung von Thomas B. Meier zum neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Nun soll Meier die nächste Phase des Wachstums der Marke im Rahmen ihrer Mission 2030-Strategie leiten.

Der DEHOGA Hamburg hat zum 1. Januar 2025 den bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer, Simon Wieck, zum neuen Landesgeschäftsführer bestellt. Die bisherige Verbandschefin, Ulrike von Albedyll, verlässt den DEHOGA in der Hansestadt auf eigenen Wunsch.

Sven Pusch kehrt nach mehr als zwanzig Jahren als neuer Cluster General Manager in die beiden Hotels Courtyard by Marriott Düsseldorf Hafen & Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern zurück.

Gregor Andréewitch hat sein Amt als General Manager des Waldorf Astoria Berlin zum 31. Dezember 2024 niedergelegt und sich in den Ruhestand verabschiedet. Als Nachfolger wurde Christian Schwenke ernannt.