Vito Alesi neuer Hotelmanager im Roomers Munich

| Personalien Personalien

Die Gekko Group hat Vito Alesi als neuen Hotelmanager des Roomers Munich bekanntgegeben.

Seine Ausbildung absolvierte Alesi im Bareiss in Baiersbronn. Weitere Berufserfahrung sammelte er anschließend im 5-Sterne-Hotel Althoff Überfahrt in Rottach-Egern, einschließlich eines Management-Trainee-Programms im Bereich Rooms Division, bevor er einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erwarb. Seine Managementfähigkeiten entwickelte er als Rooms Division Manager im Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa weiter.

„Vitos Leidenschaft für das Gastgewerbe und seine Managementexpertise machen ihn zur perfekten Ergänzung für unser ambitioniertes und wachsendes Team. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Vito, der unseren täglichen Hotelbetrieb und unseren Gästeservice im Roomers Munich mit uns weiterentwickeln wird“, sagt David Frenser, General Manager des Roomers Munich.

Alex Urseanu, Mitbegründer der Gekko Group, teilt mit: “Wir freuen uns, Vito im Team des Roomers Munich willkommen zu heißen, gerade rechtzeitig für ein geschäftiges Jahr mit der UEFA EURO 2024, den vielen Konzerten und unserer Peak-Zeit rund ums Oktoberfest im Herbst. Wir sind zuversichtlich, dass Vitos Professionalität eine große Bereicherung für unser dynamisches Team sein wird.”

Roomers Munich ist das bisher größte Roomers der Gekko Group mit 280 Zimmern und Suiten. Zu den Einrichtungen gehören ein Spa-Bereich mit Infinity-Jacuzzi-Pool, Wet-Bar-Kino, Saunen und Behandlungsangebot. Die Restaurants Izakaya und Servus Heidi bieten sowohl bayerische als auch asiatische Menüs, und in der Roomers Bar kreieren die hauseigenen Mixologen ihre eigenen Spirituosen. Hinter einer verborgenen Tür links von der Bar finden Partygänger den Speakeasy-Afterparty-Club ‚RED‘. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Max Westphal ist der neue General Manger im Severin*s Resort & Spa auf Sylt. Er folgt auf Christian Siegling, der das Resort in den vergangenen zehn Jahren maßgeblich geprägt hat.

Leonardo Hotels hat Isaac Mizrachi als Global Head of Loyalty ernannt. Seit März ist er von Berlin aus in der neu geschaffenen Position tätig und treibt die Weiterentwicklung des Treueprogramms Advantage Club voran.

Das Restaurant Greta Oto im Münchner Hotel Koenigshof startet mit Hannes Reckziegel als neuem Küchenchef in die Saison. Zuletzt war er als Chef de Cuisine im Bogenhauser Hof tätig.

Coffee Fellows Deutschland hat Philipp Schulz zum neuen Director of Operations ernannt. Schulz kommt von der Restaurantgruppe L'Osteria in München, wo er ebefalls als Director of Company Operations tätig war.

Nach der kürzlich geschlossenen strategischen Partnerschaft mit IHG stellt sich die Ruby Group auf beschleunigtes Wachstum ein: Fabian Zellinger wurde zum Chief Growth & Innovation Officer (CGIO) berufen.

Der DEHOGA Bundesausschuss für Arbeitsmarkt und Tarifpolitik hat turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Nach runden zwanzig Jahren unter dem Ausschussvorsitzenden Fritz Engelhardt, der nicht mehr kandidierte, wurde Hans-Ulrich Kauderer, Betreiber des Badhotels Stauferland in Bad Boll, zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Zum 1. April 2025 hat Susanne Droux nach rund 30 Jahren den Geschäftsbereich Berufsbildung und Fachkräftesicherung des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern an Catherine Karanja übergeben.

Der langjährige Chefredakteur der ahgz, Rolf Westermann, will sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen und verlässt das Medium. Alexandra Habdank wird ab 1. Juli Mitglied der Chefredaktion.

Der Kärntner Michael Dorfer (43) leitet als Complex General Manager zwei Wiener Hotels aus dem H World International: das Jaz in the City Vienna und das IntercityHotel Wien am Wiener Westbahnhof.

Angelika Ponecz hat als General Managerin die Leitung des Steigenberger Hotel & Spa Krems übernommen. Zuletzt zeichnete sie sieben Jahre lang für den Betrieb eines Designhotels im ersten Wiener Bezirk verantwortlich.