IDeaS startet neue App zur mobilen Preisgestaltung für kleine, unabhängige Hotels in Deutschland

| Technologie Technologie | Pressemitteilung

Die praktische, unkomplizierte mobile Anwendung ermöglicht Hoteliers eine effektive Preisgestaltung ohne PMS-Integration

IDeaS, ein Unternehmen von SAS und weltweiter Spezialist für Revenue-Management-Software und -Dienstleistungen im Hotelgewerbe, gab heute die Markteinführung von IDeaS Elevate in Deutschland bekannt.

Elevate ist eine mobile Lösung, die Eigentümern und Betreibern kleiner, unabhängiger Hotels dabei hilft, die Marktaktivitäten proaktiv zu verfolgen und die Preise ihrer Zimmer wettbewerbsfähig zu gestalten. Diese maßgeschneiderte Anwendung bietet einen einfachen Preisgestaltungsassistenten, der den Umsatz in kleineren Hotels steigert. 

Um den besonderen Bedürfnissen der deutschen Hoteliers gerecht zu werden, ist IDeaS Elevate in den lokalen Sprachen verfügbar und bietet die in der Region üblichen Zahlungsmethoden. Die Einführung von IDeaS Elevate ist der erste Schritt auf dem Weg zur weltweiten Expansion.

Für unabhängige Hotels ist die Konkurrenz groß, die Zeit knapp und die Gewinnspannen sind gering. Elevate wurde speziell entwickelt, um kleinen, unabhängigen Hotels die Vorteile einer dynamischen Preisgestaltung zu ermöglichen. Durch die proaktive Verfolgung der Marktaktivitäten der Wettbewerber erhalten die Betreiber die Gewissheit, dass ihre Preise wettbewerbsfähig und dennoch für Gäste attraktiv sind. So können sie ihren Umsatz steigern und sich die lästigen Aufgaben des Preisvergleichs mit Wettbewerbern und der Preisüberwachung sparen.

Elevate ermöglicht es Hoteliers, ihre Preisgestaltung zu optimieren, ohne dass eine PMS-Integration erforderlich ist. Das einfache, benutzerfreundliche Design zeigt die Preise von Wettbewerbern und Preisempfehlungen bei der ersten Anmeldung an und erfordert keine Integration des Property Management Systems. Die nahtlose Technologie basiert auf AWS und ermöglicht eine schnelle Aktivierung, wodurch viel beschäftigte Hoteliers innerhalb weniger Stunden loslegen können.

Sanjay Nagalia, Mitbegründer, Chief Operating Officer & Chief Technology Officer von IDeaS, erklärt: „Elevate ist ein Beweis für das Engagement von IDeaS für Innovation und dafür, dass die Bedürfnisse seiner Kunden unabhängig von Größe und Ressourcen erfüllt werden. IDeaS Elevate wurde speziell für vielbeschäftigte Hoteliers entwickelt und empfiehlt wettbewerbsfähige Tarife, um die Preisgestaltung und das Ertragspotenzial für kleine und unabhängige Hotels zu optimieren.“

 „Dieses einfach zu bedienende, App-basierte Pricing-Tool ermöglicht es Hoteliers, sich auf den Betrieb und das Wohlbefinden der Gäste zu konzentrieren. Sie können sich dabei auf IDeaS verlassen, das die Umsatzsteigerung im Blick behält.“

Betreiber können mit Elevate automatisch ihren Markt beobachten, um dynamische Preismöglichkeiten zu erkennen und die Tarife zur Umsatzmaximierung anzupassen. All das funktioniert ohne den mühsamen Prozess des manuellen Tarifeinkaufs und der Überwachung. Die App-Warnungen von Elevate ermöglichen es Hoteliers, Marketingänderungen zu überwachen und zu berücksichtigen und geben ihnen ein besseres Verständnis für die Konkurrenz.

Elevate kann direkt über IDeaS.com/de/Elevate/ erworben werden und ist in Deutschland für Apple, Android und Desktop verfügbar. Um mehr zu erfahren und Elevate zu erwerben, besuchen Sie den neuen IDeaS-Shop unter IDeaS.com/de/Elevate/.

Über IDeaS 

IDeaS, ein SAS-Unternehmen, ist der weltweit führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Revenue Management. IDeaS kombiniert Branchenkompetenz mit innovativer Datenanalysetechnologie und schafft anspruchsvolle und dennoch unkomplizierte Lösungen, mit denen Revenue Manager präzise und automatisierte Entscheidungen treffen können. IDeaS blickt auf 35 Jahre Erfahrung im Gastgewerbe zurück und unterstützt mehr als 30.000 Hotels in 158 Ländern auf der ganzen Welt mit Revenue Science. Erzielte Resultate. Transformierte Umsätze. Steigern Sie Ihre Rentabilität jetzt auf IDeaS.com.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt.

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Google hat neue KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die die Planung und Organisation von Reisen vereinfachen sollen. Die Updates betreffen vor allem die Google-Suche, Google Maps und Google Lens und bieten Nutzern personalisierte Empfehlungen sowie Tools für die Reisevorbereitung.

Pressemitteilung

Salto wurde mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet. Die Jury verweist dabei auf ein klares Alleinstellungsmerkmal der Produkte gegenüber dem direkten Wettbewerb.

Die große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hat inzwischen eine Digitalstrategie, allerdings geht jedes zehnte Unternehmen die Digitalisierung eher planlos oder gar nicht an.

Viele Unternehmen setzen in Künstliche Intelligenz große Hoffnungen. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft dämpft die Erwartungen. Politik und Unternehmen müssen mehr tun.

Pressemitteilung

Zeppelin Hotel Tech, ein Unternehmen in der Digitalisierung der Hotellerie, kündigt ihr Börsenlisting für Dezember 2025 an. Das Unternehmen wurde 1999 in Meran von Michael Mitterhofer, Stefan Plattner und Denis Pellegrini gegründet. Von einer Internet-Marketing-Agentur zu einem innovativen Softwareunternehmen, das sich auf die Erstellung von Hotel-Websites und KI-gestützte Online-Marketing-Kampagnen spezialisiert hat.

In einer aktuellen Phishing-Kampagne zielen laut Microsoft Cyberkriminelle auf die Reise- und Hotelbranche ab, indem sie sich als Booking.com ausgeben. Die Betrüger nutzen dabei eine Methode namens "ClickFix", um ihre Opfer zu täuschen

Pressemitteilung

Bargeldlos Bezahlen ist bequem. Eine Umfrage von YouGov hat ermittelt, dass 55 % der deutschen Restaurantbesucher im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code bevorzugen; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %. Wer Gästen oder Kundschaft unkompliziert die Zahlung per Karte oder Smartphone anbieten will, kann dies nun mit DISH Pay Now. 

Das auf Hoteltechnologie spezialisierte Unternehmen Mews​​​​​​​ hat eine Investition in Höhe von 75 Millionen US-Dollar erhalten. Damit soll das Wachstum insbesondere in den USA und der DACH-Region vorangetrieben werden.