Perplexity macht direkte Hotelbuchungen via KI möglich

| Technologie Technologie

Die KI-gestützte Suchmaschine Perplexity hat in Zusammenarbeit mit Selfbook und Tripadvisor eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Hotels direkt über Perplexity zu buchen. Diese Innovation ist Teil der neuen "Answer Modes", die spezialisierte Suchergebnisse für Bereiche wie Reisen, Shopping und Karten bieten.

Direkte Buchung ohne Umwege

Anstatt wie bisher verschiedene Suchergebnisse zu durchforsten und sich durch zahlreiche Websites zu klicken, können Nutzer nun direkt über Perplexity buchen. Durch die Integration von Selfbook, einem Unternehmen für Zahlungs- und Buchungstechnologien, wird die Buchungsabwicklung nahtlos in den Suchprozess eingebunden. Tripadvisor liefert zusätzliche Bewertungen und Informationen zu den Hotels.

Aravind Srinivas, Mitbegründer und CEO von Perplexity, betont die Vorteile des neuen Systems: „Wir führen Antwortmodi in Perplexity ein, um das Kernprodukt der Suche für vertikale Bereiche noch besser zu machen: Reisen, Shopping, Orte, Bilder, Videos, Jobs“, so Srinivas. „Der nächste Schritt ist es, superpräzise zu werden, [so dass] man nicht mehr auf diese Tabs drücken muss.“

Der neue Buchungsprozess wurde bereits von Skift getestet, wobei einige Kinderkrankheiten festgestellt wurden. Dies sei jedoch normal in einem frühen Entwicklungsstadium, heißt es.

Künstliche Intelligenz als aktiver Helfer

Die Einführung der Buchungsfunktion ist Teil eines größeren Trends in der KI-Entwicklung: die sogenannte "agentische KI". Während herkömmliche KI-Systeme lediglich Informationen liefern, können diese neuen Agenten eigenständig komplexe Aufgaben ausführen und Entscheidungen treffen. Perplexity ist nicht das einzige Unternehmen, das diesen Bereich erforscht – auch OpenAI arbeitet mit "Operator" an ähnlichen Lösungen.

Die Hotelbuchungsfunktion ist derzeit für Webnutzer verfügbar, eine mobile Version soll bald folgen. Zudem kündigte Perplexity exklusive Vorteile für "Pro"-Nutzer an, darunter Rabatte auf Hotelbuchungen. Weitere Details sollen in Kürze bekanntgegeben werden.

Mit diesem Schritt geht Perplexity weit über eine klassische Suchmaschine hinaus und etabliert sich als eine KI, die nicht nur Antworten liefert, sondern auch Aktionen ausführt – ein bedeutender Meilenstein für die Zukunft des digitalen Reisens.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotellerie lebt von persönlicher Interaktion – doch in einer zunehmend digitalen Welt setzen Hotels und Restaurants verstärkt auf neue Technologien, um den Gästeservice zu verbessern. Eine der wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre ist die Nutzung von Live-Video-Kommunikation, die den Austausch zwischen Unternehmen und Gästen revolutioniert.

Viele Webseiten müssen ab dem 29. Juni 2025 barrierefrei sein. Auch wenn es noch viele ungeklärte Fragen gibt, zeigt der DEHOGA Bundesverband mit Hilfe eines ausführlichen Merkblatts den drohenden Handlungsbedarf auf und informiert grundlegend über das Gesetz.

Die Hotellerie sieht sich 2025 einer ganzen Reihe externer Herausforderungen gegenüber. Dazu zählen steigende Kosten, neue Technologien, Fachkräftemangel und die Inflation.

Laut einer aktuellen Studie erwartet eine Mehrheit der befragten Hoteliers, dass künstliche Intelligenz noch in diesem Jahr maßgeblichen Einfluss auf die Branche haben wird. Dies spiegelt sich auch in den Investitionen wider.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

OpenAI hat mit "Operator" ein neues Werkzeug vorgestellt, das in der Lage ist, eigenständig Online-Aufgaben wie das Buchen von Restaurants oder das Einkaufen von Lebensmitteln zu übernehmen. Allerdings vorerst nur in den USA für Benutzer des Pro-Abonnements.

Everfield stärkt seine Präsenz in der DACH-Region. Der Investor übernimmt den Gastronomiekassenbereich der 42 GmbH und gründet die Matrix POS GmbH als eigenständigen Softwarehersteller für Kassensysteme.

Anzeige

LINA steht für Effizienz, Intuition und Zuverlässigkeit – so bringt es Daniel Gantenberg, Vorstand der Concept Family Franchise AG, auf den Punkt. Zur Concept Family zählen zahlreiche bekannte Marken wie Aposto, Wilma Wunder und Enchilada. Im Interview erfährst du, wie LINA dazu beiträgt, Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu erhöhen.

Pressemitteilung

SuitePad gibt bekannt, dass es bei den Hotel Tech Report Awards 2025 erneut den Titel als Nr. 1 In-Room Tablet gewonnen hat – zum mittlerweile sechsten Mal. Zusätzlich wurde SuitePad auf Platz 5 der Top 10 Places to Work von Hotel Tech Report gewählt.

Mit einer Geschwindigkeit und Tiefe, die kaum eine technische Entwicklung zuvor erreicht hat, verändert die digitale Transformation das Leben grundlegend. Doch wie genau sieht diese Freiheit durch Digitalisierung aus, und welche Chancen eröffnet sie im Alltag?