Center Parcs eröffnet mit Les Landes de Gascogne siebten Park in Frankreich

| Tourismus Tourismus

Center Parcs lässt in die Zukunft blicken und eröffnet in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 einen neuen Park in Neu-Aquitanien, etwa 100 Kilometer von der Hafenstadt Bordeaux und 170 Kilometer von Toulouse im Südwesten Frankreichs entfernt. Gästen wird im Park Les Landes de Gascogne auf einem Gelände von rund 85 Hektar eine Auswahl von mehr als 400 Ferienhäusern der Kategorien Comfort und VIP geboten. Zu den Highlights des Parks werden außerdem 20 außergewöhnliche Ferienhäuser gehören, die die Parkgäste in die Welt eines Bauernhofs oder in eine futuristische Umgebung entführen. Die Freizeiteinrichtungen werden sich auf einer Fläche von 12.000 Quadratmetern erstrecken.  

Market Dome und Kinderbauernhof

Im Herzen des Parks befindet sich der Market Dome – ein halboffen gestaltetes Gebäude, in welchem viele Freizeit- und Servicebereiche zu finden sind. Architektonisch inspiriert ist der Gebäudekomplex von den „Palombières“ – Jagdhütten, die vor allem im Südwesten Frankreichs zu finden sind. Als zentrale Anlaufstelle finden Gäste neben Geschäften und Lebensmittelläden auch das Deep Nature Spa sowie das subtropische Badeparadies Aqua Mundo mit einer Fläche von 4.600 Quadratmetern. Eine weitere Besonderheit des Center Parcs Les Landes de Gascogne soll der pädagogische Bauernhof werden. Dort erwartet Besucher neben vielen Tieren auch ein Pony Club und ein Gemüsegarten. Ein Outdoor-Spielplatz soll auch noch hinzukommen. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Museumsinsel kennt wohl jeder Tourist in Berlin, den Fernsehturm auch. Bis zur Zitadelle in Spandau oder zum Treptower Park kommen die meisten nicht. Die Wirtschaftssenatorin will das ändern.

Hinter der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns liegen schwierige Jahre. Doch reichen die Übernachtungszahlen inzwischen wieder an frühere Rekordwerte heran.

Eine positive Zwischenbilanz vom laufenden Geschäftsjahr zieht alltours zum Start der ITB. Mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent und einem Gästezuwachs von 20 Prozent wird die laufende Wintersaison mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen.

​​​​​​​Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Ausgebuchte Hallen und eine Rekordzahl von 5.800 nationalen und internationalen Ausstellern (+ 5 % Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern unterstreichen die globale Reichweite der weltweit führenden Tourismusfachmesse.

Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat. Was sind die Gründe?

Wachsender Tourismus in Brandenburg: Erholung in der Natur und Bootstouren auf Flüssen und Seen sind gefragt. Schwer hat es aber die Gastronomie - aus gleich mehreren Gründen.

Eine aktuelle Befragung von Payback-Kunden zeigt, dass 74 Prozent im Jahr 2025 eine oder mehrere Reisen planen. Besonders gefragt sind Aufenthalte von etwa einer Woche, wobei Städtetrips, Ferienwohnungen und Pauschalreisen hoch im Kurs stehen.

Urlaubsreisen mit dem Flugzeug belasten auch in diesem Sommer die Kassen der Urlauber. Dennoch wächst das Angebot. Ein Ziel ist dabei beliebter als alle anderen.

Pünktlich zum Start der internationalen Reisemesse ITB in Berlin zeigt sich, dass Pinterest zu einem wichtigen Bestandteil der Reiseplanung geworden ist. Reisen bedeutet nicht nur ein Ziel zu erreichen, sondern auch Erlebnisse zu gestalten. 

Der Kurzurlaubs-Report 2025 der GetAway Group zeigt: Deutsche entscheiden sich zunehmend für längere Kurztrips mit drei Übernachtungen und buchen diese im Schnitt früher. Im Trend liegen dabei nach wie vor Wellnessreisen.