Die besten Freizeitparks in Deutschland

| Tourismus Tourismus

Rasante Achterbahnen, mystische Geisterbahnen, bezaubernde Märchenwelten: Die Freizeitparksaison 2024 ist eröffnet. Und dabei ist die Auswahl groß, denn immerhin gibt es über 100 Freizeitparks in Deutschland.

Doch welcher ist dieses Jahr der beste in Deutschland, wo ist der Spaßfaktor für die ganze Familie am größten und welcher Park bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Die Reiseexperten von Travelcircus haben zum siebten Mal die 47 beliebtesten Freizeitparks in Deutschland genauer unter die Lupe genommen, Preise und 1.633 Attraktionen verglichen und daraus den ultimativen Freizeitpark Check 2024 erstellt.
 

So unterschiedlich die Parks, so unterschiedlich auch die Attraktionsvielfalt: Während die 47 untersuchten deutschen Freizeitparks im Durchschnitt 19,92 Fahrgeschäfte haben, hat der Europa-Park mit Abstand die meisten Attraktionen zu bieten: 14 Achterbahnen, 12 Wasserattraktionen und allgemein über 55 Familienattraktionen gibt es im größten Freizeitpark Deutschlands zu erleben.

14 Achterbahnen in einem Park

Wer auf Schnelligkeit, Höhe und Kribbeln im Bauch steht, der ist im Europa-Park an der richtigen Stelle, denn in keinem anderen deutschen Freizeitpark gibt es so viele Achterbahnen. Ganze 14 Stück hat Deutschlands größter Freizeitpark zu bieten. Von adrenalinreichen Actionbahnen mit Katapultstart und Überschlag über Holzachterbahn und Wasserachterbahn bis hin zum Einsteigermodell ist alles dabei! Ebenfalls viele Achterbahnen bieten Heide-Park (9), Phantasialand, Movie Park (jeweils 8), Hansa-Park und Freizeitland Geiselwind (jeweils 7).

Der Europa-Park ist der größte Freizeitpark Deutschlands und auch bei Instagram ein echter Renner! Kein Wunder also, dass es die meisten Instagram-Beiträge in diesem Ranking auch dieses Jahr vom Europa-Park gibt. Über 742.000 Instagram-Beiträge tragen den Hashtag #europapark – fast 50.000 mehr als noch im Vorjahr. Besonders beliebte Fotomotive sind dabei die zahlreichen Attraktionen, aber auch die schön gestalteten Themenbereiche.

Deutlich dahinter mit knapp 299.174 Instagram-Beiträgen liegt das Phantasialand auf Platz 2 im Instagram-Vergleich. Hier ist besonders die Themenwelt Rookburgh ein echter Instagram-Hotspot. Im diesjährigen Ranking schiebt sich der Holiday Park mit 139.505 Beiträgen vor den Heide-Park mit 126.688 Posts.

Diese drei Parks öffnen zum ersten Mal die Pforten für Besucher

Während 44 Freizeitparks bereits seit mehreren Jahren am Freizeitpark Check teilnehmen, haben in diesem Jahr, bzw. in der zweiten Hälfte der letzten Saison, insgesamt drei neue Freizeitparks in Deutschland eröffnet. In einer Kategorie können alle drei Parks gleichermaßen punkten: Hier haben Kiddies besonders viele Möglichkeiten, erste Freizeitparkerfahrungen zu sammeln.

Im Peppa Pig Park heißen Peppa Pig und ihre Freunde in einer kunterbunten Welt Groß und vor allem Klein herzlich willkommen und laden zu kinderfreundlichen Abenteuern ein. Der Freizeitpark zeichnet sich vor allem durch seine Ausrichtung auf Kleinkinder aus, sogar eine Achterbahn für 4-Jährige soll es in dem Kinder-Freizeitpark geben.

Auch der Holland Park im Norden von Berlin lockt mit vielen Aktivitäten. Fahrgeschäfte, Rutschenturm und eine Dschungelhalle mit vielen exotischen Tieren versprechen einen tollen Tag!

In Döbeln begrüßt ein weiteres Karls Erlebnis-Dorf mit Spiel, Spaß und Abenteuer seine Besucher. Neben zauberhaft gestalteten Fahrgeschäften überzeugt dieser neue Freizeitpark besonders durch seine fairen Eintrittspreise. Eine vierköpfige Familie zahlt hier lediglich 48 € für die Nutzung aller Attraktionen. Der Besuch auf dem Erlebnishof ist kostenlos.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Drittbestes Tourismusjahr in einem Jahrzehnt: Sachsen-Anhalt zieht weiter viele Gäste an. Aber die Politik könnte Einfluss auf die Attraktivität des Landes nehmen.

Für queere Menschen bei der Urlaubsplanung besonders wichtig: Wie ist es dort um ihre Akzeptanz bestellt? Und wie sicher sind sie dort? Orientierung bietet hier ein bestimmter Index.

Die Museumsinsel kennt wohl jeder Tourist in Berlin, den Fernsehturm auch. Bis zur Zitadelle in Spandau oder zum Treptower Park kommen die meisten nicht. Die Wirtschaftssenatorin will das ändern.

Hinter der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns liegen schwierige Jahre. Doch reichen die Übernachtungszahlen inzwischen wieder an frühere Rekordwerte heran.

Eine positive Zwischenbilanz vom laufenden Geschäftsjahr zieht alltours zum Start der ITB. Mit einem Umsatzplus von über 30 Prozent und einem Gästezuwachs von 20 Prozent wird die laufende Wintersaison mit einem neuen Rekordergebnis abgeschlossen.

​​​​​​​Die ITB Berlin 2025 findet vom 4. bis 6. März unter dem Motto „The World of Travel Lives Here“ statt. Ausgebuchte Hallen und eine Rekordzahl von 5.800 nationalen und internationalen Ausstellern (+ 5 % Zuwachs gegenüber 2024) aus über 170 Ländern unterstreichen die globale Reichweite der weltweit führenden Tourismusfachmesse.

Berlin is over, what's next? Wien vielleicht. Reiseführer-Verkaufszahlen zeigen, dass Städte wie London und Paris immer gut laufen, aber Berlin einen Absturz in den letzten zehn Jahren erlebt hat. Was sind die Gründe?

Wachsender Tourismus in Brandenburg: Erholung in der Natur und Bootstouren auf Flüssen und Seen sind gefragt. Schwer hat es aber die Gastronomie - aus gleich mehreren Gründen.

Eine aktuelle Befragung von Payback-Kunden zeigt, dass 74 Prozent im Jahr 2025 eine oder mehrere Reisen planen. Besonders gefragt sind Aufenthalte von etwa einer Woche, wobei Städtetrips, Ferienwohnungen und Pauschalreisen hoch im Kurs stehen.

Urlaubsreisen mit dem Flugzeug belasten auch in diesem Sommer die Kassen der Urlauber. Dennoch wächst das Angebot. Ein Ziel ist dabei beliebter als alle anderen.