Travelcoup Deluxe: Anbieter für Privatjet-Pauschalreisen startet ab Deutschland

| Tourismus Tourismus

Mit Travelcoup Deluxe nimmt der erste Reiseveranstalter in Deutschland den Flugbetrieb auf, der Pauschalreisen mit dem Privatjet im Einzelplatzverkauf anbietet.

Das Schweizer Reise-Startup steuert im Sommerflugplan jeweils zweimal wöchentlich im Liniendienst ab Frankfurt, München und Düsseldorf Mallorca und Ibiza an. Zusätzlich gibt es ab München und Frankfurt zwei wöchentliche Rotationen nach Nizza. Ab der bayerischen Landeshauptstadt stehen darüber hinaus zwei wöchentliche Flüge nach Venedig auf dem Flugplan. Ab Zürich in der Schweiz bietet Travelcoup Deluxe ebenfalls Pauschalreisen mit Privatjets im Liniendienst nach Mallorca, Ibiza und Nizza sowie Amsterdam an.

Travelcoup Deluxe wurde im Sommer 2020 von den Unternehmern Niclas Seitz (CEO) und Dr. Karsten Güttler (Vorsitzender des Aufsichtsrates) gegründet. Das Unternehmen mit Sitz in Sarnen in der Schweiz firmiert unter dem Namen Travelcoup Schweiz AG.
 

„Travelcoup Deluxe bietet ein Geschäftsmodell, das in ganz Europa einzigartig ist: Eine Pauschalreise mit dem Privatjet im Einzelplatzverkauf – so wird Reisen und Fliegen endlich wieder zu einem echten Erlebnis“, erläutert Niclas Seitz, CEO von Travelcoup Deluxe. „Nach dem erfolgreichen Produktlaunch in der Schweiz im vergangenen Jahr war die Expansion nach Deutschland für uns der nächste logische und strategische Schritt. Der Privatjet ist der klare Gewinner der Krise, dementsprechend ambitioniert sind auch unsere Wachstumspläne: Wir wollen unsere Strecken und Frequenzen möglichst bereits im ersten Geschäftsjahr verdoppeln.“

„Gerade jetzt, wo sich so viele Menschen aufgrund der Entbehrungen durch Corona besonders nach ihrem nächsten, wohlverdienten Urlaub sehnen, war für uns der geeignete Zeitpunkt für den Marktlaunch – trotz der Pandemie“, ordnet Niclas Seitz die Wahl des Marktstarts ein. „Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen und wir bieten ihnen mit unserem Produkt alles, was eine rundum unbeschwerte Auszeit ausmacht, wenn Reisen wieder unkomplizierter möglich ist: Komfort, Sicherheit und Zeiteffizienz bei gleichzeitigem Premium-Service.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Überschläge steuern, Detektiv spielen, Döner-Karussell fahren: Die Freizeitparks starten mit neuen Attraktionen in die Saison. Zwischen Action und Absurdität ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Vor dem Start der Osterferien hat Skyscanner analysiert, welches die beliebtesten Reiseziele über Ostern sind, welche Orte im Trend liegen und wohin es die günstigsten Flüge gibt.

Nach einzelnen Festnahmen deutscher Staatsbürger bei der Einreise in die USA hat das Auswärtige Amt die Reisehinweise für das Land ergänzt. Demnach können Vorstrafen in den USA, falsche Angaben oder eine Überschreitung der Aufenthaltsdauer zu Festnahme, Abschiebehaft und Abschiebung führen.

Mit der Strategie „Ibiza Family Moments 2025“ soll Ibiza als führendes Reiseziel für Familienurlauber aus aller Welt gestärkt werden. Dabei setzt die Insel auf eine Zusammenarbeit zwischen den Institutionen, lokalen Gemeinden und der Privatwirtschaft.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.

Geschäfte in den Tourismus-Hochburgen Mecklenburg-Vorpommerns dürfen fortan wieder an Sonn- und Feiertagen öffnen. Kritisch wird die neue Regelung von der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gesehen, die in Kürze über die Einreichung einer Klage entscheiden will.

Wer im Winter sichere Skiverhältnisse haben will, braucht in Bayern immer häufiger viel Glück. Aus der Sicht von Fachleuten benötigt der Tourismus im Freistaat neue Antworten auf den Klimawandel.

Frankreich, Italien und Spanien sind im Europa-Park bereits vertreten. Nun kommt der Kleinstaat Monaco dazu. Zur Eröffnung könnte Prominenz von der Côte d'Azur kommen.

Am Freitag ist Weltschlaftag. Passend dazu veröffentlicht Kayak einen Schlaf-Tourismus-Guide mit Tipps und einen neuen Schlaf-Tourismus-Filter. Interessant: Lübeck ist laut aktuellem Ranking Deutschlands Schlafreiseziel Nummer 1.

Schulferien und mehrere Feiertage: Ostern bietet sich für Reisen an. Daten von Buchungsportalen zeigen: Vor allem an zwei Tagen herrscht große Nachfrage. Und an einem Tag ist wenig los.