Brand in Londoner Luxushotel Chiltern Firehouse

| War noch was…? War noch was…?

Die Londoner Feuerwehr hat den Brand in einem Luxushotel im Zentrum der Metropole in der Nacht zum Samstag eingedämmt. «Das Feuer ist jetzt vollständig unter Kontrolle», sagte ein Feuerwehrmann der Nachrichtenagentur PA. Das Hotel werde eine umfangreiche Renovierung brauchen.

Über 100 Menschen waren zuvor aus dem Chiltern Firehouse in Sicherheit gebracht worden. Das Hotel befindet sich im denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Feuerwache Marylebone, die ursprünglich als Manchester Square Fire Station bekannt war. Das markante Gebäude ist im Besitz von André Balazs, einem amerikanischen Hotelier, dem auch das Chateau Marmont in Los Angeles gehört. 
 

In dem Fünf-Sterne-Haus im Stadtteil Marylebone hätte eigentlich an diesem Sonntagabend eine After-Show-Party nach der Vergabe der britischen Filmpreise stattfinden sollen. «Wir haben noch keine Bestätigung dafür, was das Feuer verursacht hat, aber die Feuerwehr ermittelt. In der Zwischenzeit bleibt das Chiltern Firehouse bis auf Weiteres geschlossen», sagte Hotelbesitzer Andre Balazs.

20 Löschfahrzeuge und über 120 Feuerwehrleute waren im Einsatz. In den sozialen Medien hatten sich schnell Bilder und Videos von den Flammen aus dem Edelhotel verbreitet. Das Chiltern Firehouse war vor dem Umbau eine Feuerwache.

Bar und Restaurant des Hotels gelten als sehr beliebt bei Prominenten. Sky News erinnerte an einen Besuch von Taylor Swift im vergangenen Jahr, PA an die Party zum 50. Geburtstag von Kylie Minogue im Jahr 2018. Medien zufolge kostet ein Zimmer etwa 750 Pfund (umgerechnet fast 900 Euro) pro Nacht. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am Montag löste ein 22-jähriger Mann in Lörrach einen größeren Polizeieinsatz aus, da er mit einer Pistole Restaurantbesucher bedroht haben soll. Der 22-Jährige befand sich mit zwei weiteren Bekannten auf dem Chesterplatz und habe mit einer Pistole in der Hand von außen auf Besucher eines Restaurants gezielt.

Bei einem Großeinsatz der Polizei an einem Hotel in Konstanz am Bodensee ist ein 35-Jähriger festgenommen worden. Der Mann habe auf einem Balkon mit einer Waffe in die Luft geschossen und im Hotelzimmer randaliert, teilte die Polizei mit.

Wenige Fleischprodukte bekommen so viel Aufmerksamkeit wie Mett. Warum ist das so? Und passt das in die Zeit? Eine Erkundungsreise zu Mett-Hotlines, Mett-Karneval und Mett-Komik.

Zu einem Brand in der Mendener Innenstadt im Sauerland wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Wochenende gerufen. Es war Rauchentwicklung aus einem Restaurant gemeldet worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung, zudem waren noch mehrere Personen in den Etagen über der Gaststätte in ihren Wohnungen.

Die Fast-Food-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Der Eigentümer Yum Brands verlegt das Hauptquartier von KFC nach Texas.

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.