Frank Heppner: Deutscher Spitzenkoch bei Reichsbürger-Razzia festgenommen

| War noch was…? War noch was…?

Von der Reichsbürger-Razzia ist offenbar auch ein bekannter deutscher Spitzenkoch betroffen. Frank Heppner soll am Mittwoch in Kitzbühel festgenommen worden sein. Heppner sollte die Reichsbürger und das „neue deutsche Reich“ mit Essen versorgen. Zuerst hat die österreichische Tageszeitung „Die Presse“ darüber berichtet.

Eine der letzten Kochstationen von Frank Heppner war das Sra Bua im Kempinski-Hotel das Tirol Jochberg in der Nähe von Kitzbühel. Wie Focus berichtet, wurde Heppner in demselben Fünf-Sterne-Hotel festgenommen in dem er auch seinen Gäste bewirte.  Zuletzt war Heppner, laut Tagesspiegel, für die Unternehmensgruppe von Christian Harisch tätig, zu der mehrere Hotels der Luxuskategorie (Lanserhof) gehören. Heppner steht auch in Verbindung mit einem ehemaligen FC-Bayern-Star. Die Tochter des Starkochs ist die Freundin von David Alaba, seit 2021 im Dienst von Real Madrid.

Nach dem geplanten Umsturz sollte Heppner die Kantinen des neuen Reichs übernehmen und dort die Truppen versorgen, wie die „Die Presse“ schreibt.

Zudem soll der 62-Jährige zu einem „Führungsstab“ gehören, der für die Umsturzpläne und militärische Machtübernahme in Deutschland zuständig gewesen sei, das schreibt die Bild-Zeitung. Er sollte für den „Nachschub des militärischen Arms der Reichsbürger“ sorgen.

Heppner stehe auch in Verdacht für das Vorhaben der Truppe Lebensmittel, Küchenutensilien und ein Notstromaggregat besorgt zu haben. Genauso wie ein Wohnmobil, das er mit seiner Kreditkarte bezahlt haben soll.

Heppner ist ein Spezialist der leichten Asia-Kost, der in über 15 Jahren in Asien, u.a. in Hongkong, Vietnam, Thailand, Korea und den Philippinen seine fernöstlichen Fertigkeiten erlernt hat.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Fast-Food-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Der Eigentümer Yum Brands verlegt das Hauptquartier von KFC nach Texas.

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.

In einem Londoner Luxushotel bricht ein Brand aus, etwa 100 Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Chiltern Firehouse ist insbesondere bei den Promis beliebt. In der Nacht kommt die Entwarnung.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.