Hamburg tanzt wieder auf dem „Ball über den Wolken“ im Hotel Atlantic

| War noch was…? War noch was…?

Nach drei Jahren Pause geht die Reise nun weiter: Am 10. Februar 2024 tanzt Hamburg im Hotel Atlantic wieder auf dem „Ball über den Wolken“. Seit seiner Gründung 1950 verbindet der Ball die für die Hansestadt bedeutungsvolle Luftfahrt mit einem Galaabend in den Festsälen des Hotels an der Außenalster. Gemeinsam mit der Deutschen Lufthansa und Skål International Hamburg ist das Hotel Atlantic Gastgeber des Balls.

André Vedovelli, geschäftsführender Direktor des Hotel Atlantic Hamburg, sagt: „Der ‚Ball über den Wolken‘ gehört seit sieben Jahrzehnten als außergewöhnliches gesellschaftliches Ereignis und Glanzpunkt der Hamburger Ballsaison zum Hotel Atlantic. Bis heute spiegelt sich in dieser beliebten und begehrten Ballnacht der Geist des Weltentdeckens und Reisens, für den unser Grandhotel steht. Deshalb freuen wir uns schon sehr darauf, dass unsere Gäste im Februar beim 71. ‚Ball über den Wolken‘ wieder durch die Nacht ‚fliegen‘ und feiern. Wir werden ihnen ein glanzvolles, unvergessliches Erlebnis bereiten.“

Die Gäste starten bei einem Champagner-Empfang in den Abend. Die Köche des Grandhotels bereiten ein Galamenü zu: Geflämmtes Skreifilet mit Karottenmousse, gefolgt von rosa gegarten Tranchen vom Kalbsfilet mit Wintertrüffel sowie als süßer Schlusspunkt Délice von Valrhona Ivoire Schokolade, Gin Tonic und Gurke. Die vegetarische Menüvariante lockt mit geflämmter Steckrübe mit Karottenmousse sowie Graupen-Risotto mit gegrilltem Hokkaido-Kürbis zum Genuss.

Dann wird die Tanzfläche freigegeben für den 71. „Ball über den Wolken“, der traditionell mit einem Walzer eröffnet wird. Durch den Abend wird der Sänger, Schauspieler und Moderator Dennis Durant führen. Die Live-Band „Die Soulisten“ und ein DJ sorgen für Feier- und Tanzlaune. Auch Tombola mit exklusiven Gewinnen erwartet die Gäste  wieder.

Die Karten für den „Ball über den Wolken“ am 10. Februar 2024 können zum Preis von 345 Euro pro Person direkt im Hotel Atlantic Hamburg reserviert werden, telefonisch unter (040) 2888 811 oder per E-Mail unter events.atlantic-hamburg@brhhh.com


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Fast-Food-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) zieht aus dem US-Bundesstaat Kentucky weg, nach dem sie benannt wurde. Der Eigentümer Yum Brands verlegt das Hauptquartier von KFC nach Texas.

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.

In einem Londoner Luxushotel bricht ein Brand aus, etwa 100 Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Chiltern Firehouse ist insbesondere bei den Promis beliebt. In der Nacht kommt die Entwarnung.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.