Irland: Gastwirt für unbewohnte Insel Great Blasket Island gesucht

| War noch was…? War noch was…?

Der "Job des Lebens" heißt es in der Ausschreibung - und damit dürften Billy O'Connor und seine Partnerin Alice Hayes nicht übertrieben haben. Beiden gehören Selbstversorger-Cottages und ein Café auf der größten der Blasket Islands, und nun suchen sie für diese mittlerweile unbewohnte Insel am Wild Atlantic Way einen "Hausmeister". Zu den Aufgaben gehören vor allem der Betrieb des Inselcafés sowie der Selbstversorger-Cottages.

Ausgeschrieben ist der Job für Freunde oder ein Paar, Billy und Alice erwarten zahlreiche Bewerbungen aus der ganzen Welt, im vergangenen Jahr waren es rund 40.000. Und auch in diesem Jahr war die Resonanz so groß, dass bereits nach einem Tag die Höchstzahl der Bewerbungen erreicht war. Dabei sind die Annehmlichkeiten auf der Insel begrenzt: fließend heißes Wasser und Elektrizität gibt es nicht auf An Blascaod Mór, der Hauptinsel der sechs Blasket-Inseln, rund 5,5 Kilometer westlich vor der Küste der Dingle Halbinsel im südwestlichen County Kerry.

Die Insel verfügt dafür über eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt an Land und im Meer. Die letzten dauerhaften Bewohner verließen die Insel 1953, nachdem sie jahrhundertelang von einer kleinen Gemeinde irisch sprechenden Farmern bewohnt war, die ihren Lebensunterhalt mit Fischen und Weben verdienten.

Auf 445 Hektar Fläche finden die Bewerber unberührte Natur auf überwiegend bergigem Gelände. Die Insel ist 6,5 Kilometer lang und 800 Meter breit und voller irischer Geschichte und ursprünglicher Natur. Zu Hochzeiten lebten 175 Menschen auf der Insel, zu den bekanntesten Bewohnern zählt die Autorin Peig Sayers, deren Werk Eingang in die Schullektüre in Irland fand. Sprachstudien beschäftigten sich ebenfalls immer wieder mit der unverfälschten irischen Sprache auf der Insel.

Heutzutage verbindet eine Bootslinie die Insel mit dem Festland der Dingle Halbinsel. Auf Great Blasket Island zeugen noch immer historische Ruinen von den ehemaligen Bewohnern, zudem gibt es neben dem Cafe noch einige restaurierte Selbstversorger-Cottages, die vermietet werden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Weil er in einer Gaststätte wohl nicht viel Geld fand, soll ein Einbrecher in München mehr als zwanzig Kilogramm Fleisch und einen Kuchen gestohlen haben. Der Täter habe sich in der Vorratskammer des Restaurants bedient, teilte die Polizei mit. 

6.500 Einwohner hat Essingen in Baden-Württemberg. Was dem Ort noch fehlt? Ein Döner-Imbiss, meinen Schüler - einer von ihnen hat eine Petition gestartet. Auch der Bürgermeister unterstützt.

Michael O'Leary, der für seine strikte Gebührenpolitik bekannte Chef der Billigfluglinie Ryanair, erlebte kürzlich eine Überraschung in einem Restaurant im irischen Navan. Das Lokal „Luvida“ präsentierte ihm eine Rechnung, die es in sich hatte.

Von Politikern wird erwartet, dass sie Privates und Berufliches trennen. CDU-Landeschef Schulze, aus Sachsen-Anhalt, wird vorgeworfen, das in einem Fall nicht getan zu haben. Im Zentrum der Vorwürfe steht ein Beschwerdebrief eines ehemaligen Hotelchefs.

Genau zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.

Im niederbayerischen Viechtach soll ein Wettgrillen auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen und Touristen in die Stadt bringen. Nun sorgt das geplante Fest für Zwist.

Der Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall im Westin Leipzig erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben.

TV-Koch Steffen Henssler wird bald erstmals in der Sat.1-Show «The Taste» Juror sein. Gemeinsam mit Elif Oskan, Alexander Herrmann und Tim Raue macht der Hamburger in der 14. Staffel der Show mit. Oskan hat als Gastjurorin schon mehrfach ihre Koch- und Patisserie-Expertise abgegeben. Die Ausstrahlung ist im Herbst geplant.

Das Feuer im «Freizeit-Land Geiselwind» hat nach Betreiberangaben große Zerstörung im Themenbereich «Tuki's verrückte Farm» angerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa eine Million Euro.

In einem Freizeitpark in Bayern ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen noch mit Löscharbeiten beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher. Ein Restaurant und eine Küche stehen demnach in Vollbrand.