Kein Hotel gebucht: Deutsche Touristinnen auf Hawaii festgenommen und abgeschoben

| War noch was…? War noch was…?

Zwei deutsche Urlauberinnen wurden bei ihrer Ankunft in Honolulu auf Hawaii von US-Grenzbeamten festgenommen, durchsucht und über Nacht inhaftiert. Obwohl sie gültige Reisegenehmigungen besaßen, wurden sie aufgrund  unvollständiger Unterkunftsbuchungen für ihre geplante fünfwöchige Reise als verdächtig eingestuft und anschließend abgeschoben.

Die beiden jungen Frauen hatten vor, mehrere Inseln Hawaiis zu bereisen, bevor sie nach Kalifornien und Costa Rica weiterreisen wollten. Laut Pohl fanden die Beamten es verdächtig, dass sie nicht alle Unterkünfte im Voraus gebucht hatten. ​Das deutsche Auswärtige Amt erklärte, dass ein gültiges ESTA keine Einreisegarantie darstellt und die endgültige Entscheidung bei den US-Grenzbeamten liegt. 

Dieser Vorfall wirft Fragen zur Behandlung internationaler Reisender durch US-Behörden auf. Laut der US International Trade Administration ist die Zahl der Touristen aus Westeuropa im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent und die der deutschen Besucher um 28 Prozent zurückgegangen (Tageskarte berichtete).

Ein ähnlicher Fall ereignete sich Anfang des Jahres, als eine britische Frau aufgrund eines Visa-Missverständnisses drei Wochen lang in den USA inhaftiert wurde. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.

In einem Londoner Luxushotel bricht ein Brand aus, etwa 100 Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Chiltern Firehouse ist insbesondere bei den Promis beliebt. In der Nacht kommt die Entwarnung.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.

Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.