Mälzer&Fu – Tim Mälzer geht unter die Eisverkäufer

| War noch was…? War noch was…?

Jetzt ist Tim Mälzer auch noch unter die Eis-Produzenten gegangen. Der TV-Koch und der Streetwear-Pionier Chris „Fu“ Boszczyk haben sich zusammengetan und bieten sechs verschiedene Sorten in Zusammenarbeit mit Rewe an.

Neben Standartsorten wie Schokolade und Vanille, hat Mälzer, der bereits eine „Franzbrötchen-Creme“, ein Brotaufstrich mit Zimtnote, verabeitet, diesen Geschmack auch in ein Milcheis gepackt.

Mälzer&Fu-Eis wird in Deutschland hergestellt. Das Eis gibt es in den Sorten Strawberry Balsamic, Pistachio White Choc, Pure Vanilla, Lemon Basil Bash, Chocolate Deluxe und Franzbrötchen.

„Ich liebe das Eis richtig guter Eisdielen, die noch selbst produzieren. Diese Konsistenz, wenn es so richtig schön cremig ist und man tatsächlich die Frucht rausschmeckt – dieser Gedanke hat mich angetrieben“, sagt Mälzer. „Ich möchte potenzielles Lieblingseis in den Supermarkt bringen, quasi die Eisdiele des Vertrauens für zu Hause.“ Sein Eis wird in einer Manufaktur nahe Berlin hergestellt und bei „Rewe“ verkauft. Mälzers Versprechen: Die Produktion, alles handgemacht, komme „ohne Luftaufschlag“ aus, was sein Eis besonders cremig machen soll. Und das hat seinen Preis: 5,99 Euro kosten 500 Milliliter.

Chris „Fu“ Boszczyk sagt zu dem gemeinsamen Unterfangen: „Das Projekt ist super spannend, vor allem auch die enge Zusammenarbeit von Tim und mir. Ich komme aus dem Streetwear-Bereich und Tim lebt die Food-Kultur. Meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und mit Tims Expertise zu verbinden, hat richtig Spaß gemacht. Essen ist mehr denn je auch Lifestyle – das passt super. Wir hatten schon länger die Vision, ein gemeinsames Projekt zu starten und unsere Bereiche miteinander zu verknüpfen. Jetzt ist es endlich so weit.“
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Gaststätten und Hotels suchen dringend Personal. Mit Kursen ohne große Voraussetzungen will der Dehoga in Frankfurt den Einstieg erleichtern. Unterstützung gibt es auch bei Sprachbarrieren.

Manche schätzen sie als kulinarische Spezialität, andere lehnen sie wegen der damit verbundenen Tierquälerei rigoros ab. Ein deutsch-dänisches Forschungsteam präsentiert nun eine Methode, eine Foie-Gras-ähnliche Pastete ohne Stopfmast zu erzeugen.

Jobs gegen Fernweh – mit diesem Motto wirbt die Initiative „Team Sellin“, zu der auch das Cliff Hotel Rügen gehört, um neue Fachkräfte. Mit einer überarbeiteten Internetseite sollen noch mehr Interessierte für einen beruflichen Neustart in Sellin auf der Insel Rügen begeistert werden.

Eigentlich wollte Steigenberger bis zu 15 Hotels mit Porsche Design entwickeln. Um das Thema ist es sehr ruhig geworden. Dafür zieht jetzt ein Porsche-Showroom im Steigenberger Europäischer Hof ein, das im Sommer 2025 öffnen soll.

Mit einer Trauerfeier auf dem Weingut Fritz Waßmer in Bad Krozingen haben rund 150 Weggefährten Abschied von Steffen Disch genommen. JRE-Mitglied Disch führte sein Restaurant in Horben seit zwei Jahrzehnten und war lange Zeit Träger eines Michelin-Sterns.

Die Ringhotels haben gemeinsam mit der Familie Riepe, Inhaber der fünf Ringhotels in Witten, Unna, Lünen, Herdecke und Dortmund, sowie in Kooperation mit Click A Tree und dem Forstamt Hessen ihr erstes Baumpflanzevent ins Leben gerufen.

Ein Streit in einer Bar in Wittenberge eskaliert. Am Ende kommt ein 32-Jähriger mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.

Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den prominenten Koch Frank Heppner erhoben. Der Betreiber des Restaurants „Au Lac 51“ in Rottach-Egern soll dem mutmaßlichen Reichsbürger-Netzwerk um Heinrich XIII. Prinz Reuß angehört haben.

Ein Hotelgast im Landkreis Würzburg verletzt einen anderen Gast. Als die Polizei ihn festnehmen will, greift er die Beamten mit einem Kugelschreiber an. Bei einer Überprüfung kommt ein weiterer Vorfall ans Licht.

Kriminelle haben Schreiben und E-Mails an BGN-Mitgliedsunternehmen versendet. Seit vergangenem Wochenende sind nun auch Schreiben und E-Mails mit dem Briefkopf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im Umlauf.