Millionenklage droht: 19-Jährige erfriert in Hotel-Kühlschrank 

| War noch was…? War noch was…?

Nach einer Party in einem Hotel landete eine 19-Jährige auf der Suche nach einem Ausgang im „Crowne Plaza Hotel“ in Chicago in einem begehbaren Kühlschrank. Stunden später wird die junge Frau dort leblos entdeckt. Jetzt droht die Mutter mit einer Millionenklage.

Wie die “Bild”-Zeitung berichtet, befand sich die Jugendliche nach einer Hotel-Party auf der Suche nach dem Ausgang und torkelte demnach in die Hotelküche. Die letzten Bilder der 19-Jährige gibt es von einer Überwachungskamera gegen 3.30 Uhr die stark Betrunkene orientierungslos durch die Gänge des Hotels schwankend zeigt.

Laut der “Bild”-Zeitung muss die Frau auf ihrem Irrweg in einen Kühlschrank des Hotels geraten und erfroren sein. Den en tragischen Tod ihrer Tochter will Kennekas Mutter nicht hinnehmen und verklagt das Hotel nun um rund 44 Millionen Euro.

Das „Crowne Plaza Hotel“ in Chicago weist die Vorwürfe zurück. “Bild”-Zeitung zitiert: „Der Tod von Kenneka Jenkins ist eine Tragödie. Aber verantwortlich dafür sind die Personen, die eine gestohlene Kreditkarte benutzten, um bei uns ein Zimmer zu buchen und dort die illegale Party zu feiern, an der Jenkins teilnahm. Die Klage gegen uns ist unbegründet, wir werden dagegen vorgehen.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Eigentlich wollte Steigenberger bis zu 15 Hotels mit Porsche Design entwickeln. Um das Thema ist es sehr ruhig geworden. Dafür zieht jetzt ein Porsche-Showroom im Steigenberger Europäischer Hof ein, das im Sommer 2025 öffnen soll.

Mit einer Trauerfeier auf dem Weingut Fritz Waßmer in Bad Krozingen haben rund 150 Weggefährten Abschied von Steffen Disch genommen. JRE-Mitglied Disch führte sein Restaurant in Horben seit zwei Jahrzehnten und war lange Zeit Träger eines Michelin-Sterns.

Die Ringhotels haben gemeinsam mit der Familie Riepe, Inhaber der fünf Ringhotels in Witten, Unna, Lünen, Herdecke und Dortmund, sowie in Kooperation mit Click A Tree und dem Forstamt Hessen ihr erstes Baumpflanzevent ins Leben gerufen.

Ein Streit in einer Bar in Wittenberge eskaliert. Am Ende kommt ein 32-Jähriger mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.

Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den prominenten Koch Frank Heppner erhoben. Der Betreiber des Restaurants „Au Lac 51“ in Rottach-Egern soll dem mutmaßlichen Reichsbürger-Netzwerk um Heinrich XIII. Prinz Reuß angehört haben.

Ein Hotelgast im Landkreis Würzburg verletzt einen anderen Gast. Als die Polizei ihn festnehmen will, greift er die Beamten mit einem Kugelschreiber an. Bei einer Überprüfung kommt ein weiterer Vorfall ans Licht.

Kriminelle haben Schreiben und E-Mails an BGN-Mitgliedsunternehmen versendet. Seit vergangenem Wochenende sind nun auch Schreiben und E-Mails mit dem Briefkopf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im Umlauf.

Lässt sich über Fischbrötchen ein ganzes Buch schreiben? Es gibt viel zu erzählen, findet Autor Gottfried Haufe und bestimmt sehen viele Norddeutsche es genauso. Auch Fische kommen zu Wort.

Das von Robert und Carmen Geiss betriebene Luxushotel „Maison Prestige Roberto Geissini“ nahe Saint-Tropez steht offenbar vor einer möglichen Zwangsversteigerung. Berichten zufolge fordern französische Finanzbehörden Steuernachzahlungen in Millionenhöhe.

Mit seinem Humor und seiner Leidenschaft für gutes Essen begeisterte Reiner Calmund das Publikum. Nach 18 Jahren hat er sich nun jedoch dazu entschieden, die VOX-Kochshow "Grill den Henssler" zu verlassen.