Neue Serie "Hotel Mondial" startet im ZDF

| War noch was…? War noch was…?

Eine Herberge der gehobenen Kategorie in Schwerin: Die neue Chefin will mit eisernem Besen durchkehren, die ebenfalls neue Rezeptionistin Lara (Joy Ewulu) sucht nach ihrer in Kindertagen verlorenen Mutter und die anderen Mitarbeiter vom Lehrling über die Köchin bis zur Concierge schlagen sich mit den alltäglichen Fallstricken des Lebens herum. Die neue ZDF-Vorabendserie «Hotel Mondial» (ab 25. Januar mittwochs um 19.25 Uhr) will Unterhaltung bieten und zugleich gesellschaftliche Themen wie Rassismus und soziale Fragen aufgreifen.

Das gelingt über weite Strecken mit leichter Hand dank flotter Dialoge sowie Charakteren, die mehr als eine Seite zeigen dürfen. Hotelchefin Eva de Vries, gespielt von Gesine Cukrowski, ist nicht nur kühle Karrierefrau, sondern auch verletzlich. Der hübsche Hotelpage Florian Schönauer (Richard Kreutz) ist ein Tagedieb mit goldenem Herzen. Küchenchefin Uli Kersting (Agnes Mann) glänzt mit ihren Menüs und als kluge Führungskraft, droht darüber aber ihre kleine Tochter zu vernachlässigen.

Cukrowski findet, dass «Hotel Modial» mehr wagt als manch andere Produktion im deutschen Fernsehen. «Die Figuren sind mutiger, konsequenter und sehr humorvoll erzählt, deshalb habe ich mich in die Eva de Vries gut hineinfühlen können», sagt sie. Die erfolgreiche Hotelmanagerin habe unangenehme Züge, «aber sie darf eben auch noch ihre anderen Seiten zeigen». Cukrowski ist der vielen Krimis im deutschen TV müde und wünscht sich mehr «tolle Frauengeschichten» im TV, auch und gerade über Frauen jenseits der 50, sowie mehr Mut, die Figuren vielschichtig zu gestalten.

Die Außenaufnahmen für «Hotel Mondial» wurden im Sommer 2022 in Schwerin gedreht. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Seen und dem Märchenschloss wird immer wieder in Szene gesetzt, auch mit Drohnenaufnahmen aus der Luft. Als Hotelfassade musste ein historischer Bau aus dem 19. Jahrhundert im Stadtzentrum herhalten. Dort sind in Wirklichkeit ein Restaurant und Büros untergebracht. Die Innenaufnahmen wurden in einer stillgelegten Teppichfabrik in Geesthacht (Schleswig-Holstein) gedreht. Mangels einer Hotelauffahrt vor dem Gebäude in Schwerin wurde die Auffahrt im Studio nachgebaut - was leider nicht zu übersehen ist. Auch ist die Innenausstattung nicht so mondän gelungen wie der Name des Hotels erwarten lässt.

Zunächst sind zwölf Folgen gedreht worden. Sie werden vom 25. Januar an mittwochs um 19.25 Uhr im ZDF gezeigt. Je eine Woche vorher können sie in der Mediathek abgerufen werden, die erste am 18. Januar. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Von Politikern wird erwartet, dass sie Privates und Berufliches trennen. CDU-Landeschef Schulze, aus Sachsen-Anhalt, wird vorgeworfen, das in einem Fall nicht getan zu haben. Im Zentrum der Vorwürfe steht ein Beschwerdebrief eines ehemaligen Hotelchefs.

Genau zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.

Im niederbayerischen Viechtach soll ein Wettgrillen auf dem Marktplatz für Stimmung sorgen und Touristen in die Stadt bringen. Nun sorgt das geplante Fest für Zwist.

Der Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall im Westin Leipzig erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben.

TV-Koch Steffen Henssler wird bald erstmals in der Sat.1-Show «The Taste» Juror sein. Gemeinsam mit Elif Oskan, Alexander Herrmann und Tim Raue macht der Hamburger in der 14. Staffel der Show mit. Oskan hat als Gastjurorin schon mehrfach ihre Koch- und Patisserie-Expertise abgegeben. Die Ausstrahlung ist im Herbst geplant.

Das Feuer im «Freizeit-Land Geiselwind» hat nach Betreiberangaben große Zerstörung im Themenbereich «Tuki's verrückte Farm» angerichtet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa eine Million Euro.

In einem Freizeitpark in Bayern ist ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr sei am Morgen noch mit Löscharbeiten beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher. Ein Restaurant und eine Küche stehen demnach in Vollbrand.

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.

Drei Urlauber aus Berlin sind in einem Tiroler Skigebiet von einem Lokalbetreiber mit einer Heugabel attackiert und teils schwer verletzt worden. Der Angreifer hatte offenbar den Verdacht, dass die Gäste Schokolade aus einem Automaten vor seinem Lokal gestohlen hatten.

Das Ministerium hält sich zwar im Moment noch bedeckt. Aber es geht um mutmaßliche Abrechnungsunstimmigkeiten beim Tourismusverband. Die Staatsanwaltschaft wurde eingeschaltet.