Neue Serie "Hotel Mondial" startet im ZDF

| War noch was…? War noch was…?

Eine Herberge der gehobenen Kategorie in Schwerin: Die neue Chefin will mit eisernem Besen durchkehren, die ebenfalls neue Rezeptionistin Lara (Joy Ewulu) sucht nach ihrer in Kindertagen verlorenen Mutter und die anderen Mitarbeiter vom Lehrling über die Köchin bis zur Concierge schlagen sich mit den alltäglichen Fallstricken des Lebens herum. Die neue ZDF-Vorabendserie «Hotel Mondial» (ab 25. Januar mittwochs um 19.25 Uhr) will Unterhaltung bieten und zugleich gesellschaftliche Themen wie Rassismus und soziale Fragen aufgreifen.

Das gelingt über weite Strecken mit leichter Hand dank flotter Dialoge sowie Charakteren, die mehr als eine Seite zeigen dürfen. Hotelchefin Eva de Vries, gespielt von Gesine Cukrowski, ist nicht nur kühle Karrierefrau, sondern auch verletzlich. Der hübsche Hotelpage Florian Schönauer (Richard Kreutz) ist ein Tagedieb mit goldenem Herzen. Küchenchefin Uli Kersting (Agnes Mann) glänzt mit ihren Menüs und als kluge Führungskraft, droht darüber aber ihre kleine Tochter zu vernachlässigen.

Cukrowski findet, dass «Hotel Modial» mehr wagt als manch andere Produktion im deutschen Fernsehen. «Die Figuren sind mutiger, konsequenter und sehr humorvoll erzählt, deshalb habe ich mich in die Eva de Vries gut hineinfühlen können», sagt sie. Die erfolgreiche Hotelmanagerin habe unangenehme Züge, «aber sie darf eben auch noch ihre anderen Seiten zeigen». Cukrowski ist der vielen Krimis im deutschen TV müde und wünscht sich mehr «tolle Frauengeschichten» im TV, auch und gerade über Frauen jenseits der 50, sowie mehr Mut, die Figuren vielschichtig zu gestalten.

Die Außenaufnahmen für «Hotel Mondial» wurden im Sommer 2022 in Schwerin gedreht. Die Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit ihren Seen und dem Märchenschloss wird immer wieder in Szene gesetzt, auch mit Drohnenaufnahmen aus der Luft. Als Hotelfassade musste ein historischer Bau aus dem 19. Jahrhundert im Stadtzentrum herhalten. Dort sind in Wirklichkeit ein Restaurant und Büros untergebracht. Die Innenaufnahmen wurden in einer stillgelegten Teppichfabrik in Geesthacht (Schleswig-Holstein) gedreht. Mangels einer Hotelauffahrt vor dem Gebäude in Schwerin wurde die Auffahrt im Studio nachgebaut - was leider nicht zu übersehen ist. Auch ist die Innenausstattung nicht so mondän gelungen wie der Name des Hotels erwarten lässt.

Zunächst sind zwölf Folgen gedreht worden. Sie werden vom 25. Januar an mittwochs um 19.25 Uhr im ZDF gezeigt. Je eine Woche vorher können sie in der Mediathek abgerufen werden, die erste am 18. Januar. (dpa)


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einer Trauerfeier auf dem Weingut Fritz Waßmer in Bad Krozingen haben rund 150 Weggefährten Abschied von Steffen Disch genommen. JRE-Mitglied Disch führte sein Restaurant in Horben seit zwei Jahrzehnten und war lange Zeit Träger eines Michelin-Sterns.

Die Ringhotels haben gemeinsam mit der Familie Riepe, Inhaber der fünf Ringhotels in Witten, Unna, Lünen, Herdecke und Dortmund, sowie in Kooperation mit Click A Tree und dem Forstamt Hessen ihr erstes Baumpflanzevent ins Leben gerufen.

Ein Streit in einer Bar in Wittenberge eskaliert. Am Ende kommt ein 32-Jähriger mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus.

Die Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart hat Anklage gegen den prominenten Koch Frank Heppner erhoben. Der Betreiber des Restaurants „Au Lac 51“ in Rottach-Egern soll dem mutmaßlichen Reichsbürger-Netzwerk um Heinrich XIII. Prinz Reuß angehört haben.

Ein Hotelgast im Landkreis Würzburg verletzt einen anderen Gast. Als die Polizei ihn festnehmen will, greift er die Beamten mit einem Kugelschreiber an. Bei einer Überprüfung kommt ein weiterer Vorfall ans Licht.

Kriminelle haben Schreiben und E-Mails an BGN-Mitgliedsunternehmen versendet. Seit vergangenem Wochenende sind nun auch Schreiben und E-Mails mit dem Briefkopf der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung im Umlauf.

Lässt sich über Fischbrötchen ein ganzes Buch schreiben? Es gibt viel zu erzählen, findet Autor Gottfried Haufe und bestimmt sehen viele Norddeutsche es genauso. Auch Fische kommen zu Wort.

Das von Robert und Carmen Geiss betriebene Luxushotel „Maison Prestige Roberto Geissini“ nahe Saint-Tropez steht offenbar vor einer möglichen Zwangsversteigerung. Berichten zufolge fordern französische Finanzbehörden Steuernachzahlungen in Millionenhöhe.

Mit seinem Humor und seiner Leidenschaft für gutes Essen begeisterte Reiner Calmund das Publikum. Nach 18 Jahren hat er sich nun jedoch dazu entschieden, die VOX-Kochshow "Grill den Henssler" zu verlassen.

Tim Mälzer bringt ein neues Format ins TV. Ab Herbst sucht der Koch als bei Vox als Coach und Mentor aus einer Auswahl von zwölf Gastro-Profis, ausgebildeten Köchen und talentierten Autodidakten den „ultimativen Charakterkoch“.