Promi-Paar: Simone Mecky-Ballack und Hotelunternehmer Heiko Grote bestätigen Beziehung

| War noch was…? War noch was…?

Artikel vom 02-08-2023

Simone Mecky-Ballack, Ex-Frau von Michael Ballack, und Hotel-Unternehmer Heiko Grote, Boss der Gorgeous Smiling Hotels, bestätigen ihre Beziehung und zeigen sich in den sozialen Medien erstmals als Paar. Zuvor berichtete die Bild-Zeitung über die Beziehung.

„Ich bin glücklich, das Gesamtpaket bei Heiko stimmt. Was mir besonders bei ihm gefällt: Er hat genauso viel Power wie ich. Das beeindruckt mich am meisten. Dass endlich mal einer mithalten kann mit meinem Tempo“, so die Promi-Frau gegenüber der Bild-Zeitung. „Ich finde sie einfach total klasse“, schwärmt Heiko Grote, der mit der Gorgeous Smiling Hotels GmbH über 40 eigene Hotel- und 20 Partner-Betriebe betreibt.

Die TV-Bekanntheit gab ihre Liebe mit dem ersten gemeinsamen Pärchenfoto auf Social Media bekannt. Nur wenige Stunden später entfernte Simone Mecky-Ballack das Posting jedoch wieder von ihrer Seite.

Zu einem „Kuss-Dreier“ mit Giulia Siegel – über den die Bild-Zeitung zwischenzeitlich berichtet hatte – soll es allerdings nicht gekommen sein. „Giulia und ich gehen offen miteinander um, auch wir küssen uns auf den Mund. Bei den beiden war es auch kein richtiger Kuss“, so Mecky-Ballack zur Bild-Zeitung.

 Laut "rtl.de" ist der neue Mann an Mecky-Ballacks Seite allerdings noch verheiratet, hat zwei Kinder im Alter von 11 und 15 Jahren – und soll mit einer anderen Frau ein Baby erwarten. Heiko Grote macht daraus keinen Hehl und sagte zu "RTL": "Ja, es stimmt! Ich bin aktuell noch verheiratet, aber wir sind und leben seit zweieinhalb Jahren getrennt. Simone weiß das natürlich auch!" Die Babygerüchte mit seiner Ex, von der er sich im März dieses Jahres getrennt haben soll, will der Geschäftsmann jedoch nicht kommentieren – versichert aber, dass er keine Geheimnisse vor Simone Mecky-Ballack habe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Nacht zu Samstag überfielen fünf Täter die Angestellten eines Restaurants in Osterholz. Nachdem sie Bargeld erbeuten konnten, flüchteten sie zunächst vom Tatort. Alarmierte Einsatzkräfte konnten noch in der Nacht sechs Verdächtige vorläufig festnehmen.

In Köln gibt es das beste Wiener Schnitzel Deutschlands - das sagt der Sternekoch Tim Raue. In seiner neuen Sendung "Tim Raue isst!" machte sich der TV-Koch auf die Suche nach der perfekten Zubereitung des österreichischen Klassikers und wird bei einem Koch fündig, der selbst Vegetarier ist.

In einem Londoner Luxushotel bricht ein Brand aus, etwa 100 Menschen werden in Sicherheit gebracht. Das Chiltern Firehouse ist insbesondere bei den Promis beliebt. In der Nacht kommt die Entwarnung.

Ein paar Monate hat es gedauert, nun hat die Polizei nach einer bundesweiten Fahndung einen jungen Tatverdächtigen festgenommen. Er soll einen Mann in einer Bar erschossen haben.

In einem Problemviertel der Großstadt Grenoble fliegt plötzlich eine Granate in eine Bar. Es kommt zu einer folgenschweren Explosion. Die Ermittler haben eine Vermutung zum Motiv.

Neuer Prozess gegen Alfons Schuhbeck: Der 75-Jährige muss sich vom 24. Juni an erneut vor Gericht verantworten, wie das Landgericht München mitteilte. Es geht dabei unter anderem um den Vorwurf des Subventionsbetrugs.

In der Flensburger Filiale eines Pizza-Lieferdienstes kommt es nachts zu einer Explosion. Die Räumlichkeiten werden komplett zerstört. Eine bestimmte Ursache schließt die Polizei nicht aus.

Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu einer besseren Struktur und bewahre mehr Nährstoffe im Ei als andere Techniken - es gibt allerdings einen Nachteil.

Ein harmloser Spruch? Von wegen! Wer Scherze über Sprengstoff oder Bomben am Airport macht, bleibt womöglich am Boden. Der Kapitän hat in dem Fall weitreichende Befugnisse.

Urlauber packen am Ende ihres Aufenthalts hektisch ihre Koffer – und hinterlassen so manche Überraschung für die Gastgeber. Das Ferienhaus-Portal Holidu hat sich unter Vermietern umgehört und eine Liste der außergewöhnlichsten Fundstücke erstellt.